11.
02.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions mit Sieg im letzten Heimspiel

Die Lions zeigen eine deutliche Leistungssteigerung und besiegen die Bern Capitals verdient mit 8:3 Toren. Mit diesem Sieg ziehen die Konolfinger auch in der Tabelle an den Hauptstädtern vorbei.

Die Löwen starten entschlossen ins letzte Heimspiel der Saison. Nach vielen verpatzten Startminuten im Verlaufe der Saison, verstand es das Heimteam diesmal die Kontrolle über die Partie langsam aufzubauen. Mit Fortdauer der Spielzeit übernahmen die Lions mehr und mehr das Diktat. Tanner eröffnete mit seinem Tor das Skore. Gegen Drittelsende erhöhte Bigler auf 2:0. Eine kleine Nachlässigkeit in der Defensivarbeit ermöglichte der Caps kurz vor der Pause noch den Anschluss - 2:1.

Im Mitteldrittel zeigten die Lions, dass sie durchaus im Stande sind einem Spiel den Stempel aufzudrücken. Immer wieder ergaben sich hochkarätige Chancen und hinten liess man dem Gegner meist wenig Raum und Zeit zur Ballkontrolle. In der 28. Minute zieht Hulliger los, bedient mustergültig Tanner, der keine Probleme hat, den Ball zum 3:1 zu versenken. Fünf Minuten später legt Käser den Ball mittels „Buebetrickli" ins Netz. Die Caps ersetzen zehn Sekunden vor Drittelsende den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Die Lions erobern sich prompt den Ball. Grob passt zu Rietschin und dieser trifft exakt mit der Pausensirene ins verwaiste Tor - 5:1.

Im Schlussabschnitt war die Vorgabe des Trainerduos Lehmann / Wälti klar: ruhige Spielweise und sichere Bälle. Dies ging bis zur 48. Minute auf, dann folgten zwei Strafen gegen die Löwen. Prompt erzielen die Caps innert einer Minute zwei Treffer zum 5:3. Es spricht jedoch für die das Heimteam, dass diese im Handumdrehen eine Reaktion zeigten. Nach zwischenzeitlicher Tempoberuhigung lancierte Lüthi T. Käser, dieser nimmt den hohen Ball mit der Brust an und versenkt volley zum 6:3. Den Schlusspunkt setzte dann Kipf mit seinen beiden Toren, letzteres ins leere Gehäuse.

Ein verdienter Erfolg für bestimmt auftretende Lions. Man darf gespannt sein, ob die Konolfinger in den restlichen drei verbleibenden Partien (alle auswärts) an diese Leistung anknüpfen können und sich endgültig vom Strich verabschieden können.


Lions Konolfingen - Bern Capitals 8:3 (2:1, 3:0, 3:2)
Sporthalle, Konolfingen. - 72 Zuschauer. - SR Keller/Neeser.
Tore: 7. Tanner (Kipf) 1:0. 19. Bigler 2:0. 19. Lüthy 2:1. 27. Tanner (Hulliger) 3:1. 33. Käser (Tanner) 4:1. 40. Rietschin (Grob) 5:1. 48. Thomas 5:2. 49. Meier (Wittwer) 5:3. 54. Käser (Lüthi T.) 6:3. 55. Kipf 7:3. 58. Kipf 8:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Lions: Bigler Marc (Dillier), Wälti, Kipf, Lüthi, Brönnimann, Grob, Hulliger, Alber, Rietschin, Christen, Hänni, Schulthess, Käser, Tanner, Berger, Lüthi R., Aeschbacher, Howald.
Bemerkungen: Lions ohne Schweizer, Pauli und Lehmann. - Bestpayer Lions: Bigler Marc

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks