14.
01.
2013
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Lions vergeben Sieg im 3. Drittel

Auch im vierten Anlauf gelingt es den Lions nicht Unihockey Luzern zu bezwingen. Die Lions verspielen im Schlussdrittel eine 6:4 Führung und unterliegen mit 8:9 Toren.

Nach dem Fehlstart gegen Fribourg vor Wochenfrist startete das Heimteam optimal in die Begegnung. Viel Druck und für einmal auch die nötige Effizienz liessen die Löwen bis zur 5. Minute durch Treffer von Kipf und den Torpremieren von Wälti und Lüthi R. in Führung gehen. Leider hielten die Löwen diese Pace nicht lange durch. Nur gerade 50 Sekunden brauchten die Innerschweizer um den Anschluss wieder herzustellen - 3:2. Die Löwen fingen sich in der Folge wieder und legten durch Berger wieder vor. Auch diesen Treffer konterten die Luzerner im Handumdrehen. Nach Käsers Tor endete das ereignisreiche Startdrittel mit 5:3 zugunsten des Heimteams.

Der Mittelabschnitt verlief grösstenteils ausgeglichen mit vielen Strafen auf beiden Seiten. Ein geordneter Spielfluss kam in der dieser Phase nicht auf. Die Lions vermochten durch einen weiteren ersten Saisontreffer von Lehmann gar auf 6:3 davonziehen. Zur Spielmitte nutzten die Gäste eine schwache Phase der Löwen zum 6:4, was auch dem Resultat zur zweiten Pause entsprach.

Vieles deutete auf den ersten Sieg der Löwen gegen die Leuchtenstädter hin seit deren Aufstieg in der letzten Saison, doch das Schlussdrittel sollte diese Vorzeichen bald zunichtemachen. Bereits nach vier Minuten war der Vorsprung auf höchst fahrlässige Weise verspielt und bis zur 51. Minute lagen die Luzerner gar mit 6:8 in Front. Zwar kamen die Löwen durch Schweizer nochmals auf 7:8 heran, doch der omnipräsente Allamand stellte mit seinem 5. Treffer den Zwei-Tore-Vorsprung umgehend wieder her. Erst knapp eine Minute vor Schluss ersetzen die Löwen den Torwart durch einen sechsten Feldspieler. Daraus resultierte der Anschlusstreffer von Kipf. Beinahe hätte Christen mit dem Schlusspfiff noch die Verlängerung erzielt doch der Ball zischte knapp am Gehäuse vorbei.
Eine mehr als ärgerliche Niederlage. Mit acht erzielten Toren sollte eine Partie eigentlich gewonnen werden können, doch die Defensivleistung des Teams war an diesem Abend gelinde gesagt ungenügend. So stehen die Löwen wieder als Verlierer da und müssen nun im Derby gegen das viertplatzierte Schüpbach unbedingt punkten.


Lions Konolfingen - Unihockey Luzern 8:9 (5:3, 1:1, 2:5)
Sporthalle, Konolfingen. - 77 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 3. Kipf (Schweizer) 1:0. 3. Wälti (Hulliger) 2:0. 5. Lüthi 3:0. 6. Allamand (Bobst) 3:1. 6. Jeffrey (Zellweger) 3:2. 13. Berger (B. Howald) 4:2. 15. Wagner (Allamand) 4:3. 16. Käser (Schweizer) 5:3. 25. Lehmann (Käser) 6:3. 29. Allamand (Jeffrey) 6:4. 43. Allamand (Wagner) 6:5. 44. Allamand (Norling) 6:6. 47. Stutzer 6:7. 51. Jeffrey 6:8. 54. Schweizer (Christen) 7:8. 55. Allamand (Zellweger) 7:9. 60. (59:40) Kipf (Lüthi) 8:9.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.
Lions: Bigler (Pauli), Wälti, Kipf, Lüthi, Brönnimann, Grob, Hulliger, Alber, Rietschin, Christen, Hänni, Schulthess, Lehmann, Käser, Tanner, Berger, Schweizer, Aeschbacher, Howald
Bemerkungen: Lions ab 59:02 ohne Torhüter, Lions ohne Lüthi T. und Dillier. - Bestpayers: Schweizer (Lions), Allamand (Luzern)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks