04.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Matchinterview mit Severin Wenk

Die Red Lions Frauenfeld besiegten in Toggenburg United mit 7:5. Frauenfelds Captain Severin Wenk erzielte hierbei zwei Tore und stand uns in einem Kurz-Interview Red und Antwort.

Matchinterview mit Severin Wenk Frauenfeld-Captain Severin Wenk trifft gegen Toggenburg zweimal. (Archivbild: Red Lions Frauenfeld)

Severin Wenk, ein schlussendlich knapper Sieg. Bist du zufrieden mit dem Spiel deiner Mannschaft?
Ja, denn wir haben grundsätzlich solide gespielt und unsere Chancen genutzt. Leider wurde es am Schluss etwas unnötig spannend durch ein, zwei Strafen, aber ich denke, die drei Punkte sind verdient.

Wie beurteilst du deine eigene Leistung im Spiel?
Grundsätzlich ok, Verbesserungen gibt es immer. Meine Chancen konnte ich nutzen, das ist sicher schon mal gut. Unsere Linie hat gut gespielt, aber auch zwei Tore erhalten. Das können wir sicher noch verbessern. Aber grundsätzlich: Sieg ist Sieg.

Der Sieg gegen Toggenburg war ja für euer Team ziemlich wichtig, da ihr nun zehn Punkte Abstand auf den Strich habt. Wie siehst du die Möglichkeiten der Red Lions für den weiteren Saisonverlauf?
Ja, ich denke, es war wirklich ein sehr wichtiger Sieg gegen Toggenburg. Wir treffen ja noch auf einige Teams, die hinter uns liegen und wir wissen, dass wir diese Teams schlagen können. Und wir haben in den letzten Spielen gesehen, dass wir auch gegen Teams, die vor uns liegen, Punkte holen können. Und die zehn Punkte auf den Strich geben uns Sicherheit und sicherlich nochmals einen Schub. Ich denke, dass wir unseren Rang im Mittelfeld verteidigen können.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks