09.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Minimum an Leistung, Maximum an Punkten

Mit Kampf, Glück und starkem Torwart ergattert sich Herisau drei Punkte gegen die Zuger Highlands.

Bereits die ersten Einsätze zeigten, dass das Spiel gegen die Zuger Highland eine zähe Angelegenheit werden würde. Der UHC Herisau war bemüht, aber so richtig in die Partie, so richtig zu ihrem Spiel, zur Zweikampfstärke und Gradlinigkeit, richtig gelingen wollte ihnen nicht viel.

Die Ausbeute der Zuger, vor allem im ersten Drittel war mit nur einem Tor deutlich zu wenig. Das Heimteam kam zu vielen Abschlüssen, guten Möglichkeiten, gewann viele Zweikämpfe. Es waren, über die ganze Spielzeit gesehen, vor allem die zum Teil mirakulösen Paraden des Appenzeller Torwarts Zwissler der die Gäste im Spiel hielt.

Nachdem Germann und N. Hess abermals ausgleichen konnten, dachte man nach einem Doppelschlag durch M. Hess und Wetter in der 35. Minute und der erstmaligen Führung, der Knoten der Herisauer hätte sich gelöst. Das Spiel blieb aber schwach, geprägt von vielen Ballverlusten, brachte man die Highlands eigenhändig zurück.

Bis zur 45. Minute glichen die Zuger wieder aus. Doch nur eine Minute später konnte Brunner mit einem Weitschuss, der gefühlt erste, der tatsächlich auf das Tor des Gegners kam, die Führung wiederherstellen. Nachdem Schweizer nur Augenblicke später einen Abpraller ins Tor drosch, waren die Ostschweizer wieder mit zwei Toren und Front und auf der Siegesstrasse. Die verbleibende Zeit war man wieder mit Abwehrarbeit beschäftigt. Zu mehr wie dem Anschlusstreffer gut 5 Minuten vor Schluss kamen die Innerschweizer aber nicht mehr. Mit vereinten Kräften, einer tüchtigen Prise Glück und einem starken Torhüter rette der UHC Herisau die drei Punkte.


UHC Zuger Highlands - UHC Herisau 6:7 (1:1, 2:4, 3:2)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 65 Zuschauer. SR Eisenmann/Renggli.
Tore: 13. S. Niederberger (J. Haab) 1:0. 19. J. Wetter (P. Germann) 1:1. 29. M. Limacher (D. Schwendener) 2:1. 30. P. Germann (N. Hess) 2:2. 30. N. Bucher 3:2. 31. N. Hess (M. Wolf) 3:3. 35. M. Hess (M. Schmied) 3:4. 35. J. Wetter (J. Keller) 3:5. 43. M. Merz (L. Hess) 4:5. 45. D. Meier (M. Merz) 5:5. 46. M. Brunner (M. Stieger) 5:6. 47. S. Schweizer 5:7. 54. M. Merz (D. Schwendener) 6:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks