17.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

Missglückter Saisonstart von Herisau

Bericht: UHC Herisau; Mit viel Vorfreude startete der UHC Herisau am vergangenen Samstag in die neue Saison. Die Appenzeller waren von Anfang an präsent und spielten sehr gepflegt. Es waren aber die Gäste aus Bassersdorf, die in der 5. Minute etwas überraschend in Führung gingen

Das Heimteam liess sich jedoch nicht beunruhigen, spielte konsequent weiter und kam zu guten Chancen. Nach 16 Minuten konnte Bassersdorf mit einem Weitschuss auf 0:2 erhöhen. Schliesslich gelang den Herisauern in der letzten Minute des ersten Drittels endlich der wichtige Anschlusstreffer.

Das gute Spiel des UHC Herisau aus dem ersten Drittel konnten sie im Mittelabschnitt nicht weiterführen. Man liess den Ball zu wenig laufen, verstrickte sich mehr in Einzelaktionen. Nicht einmal die zahlreichen Strafen, die die Gäste immer wieder kassierten, brachten die Herisauer zurück ins Spiel. Im Gegenteil. Nach zweieinhalb Minuten gelang dem Auswärtsteam in Unterzahl das 1:3. Das Heimteam wirkte gelähmt, es gelang nicht mehr viel und selbst bei einer doppelten Überzahl agierte man harmlos.
Die Reaktion der Heimmannschaft im letzten Drittel blieb nicht aus. Sie glaubte noch an die Wende, kämpfte unerschöpflich um jeden Ball und kam auch zu Chancen. In der 46. Minute gelang schliesslich der Anschlusstreffer, und 5 Minuten später gar der erhoffte und verdiente Ausgleich. Doch postwendend lag der Gegner aus Bassersdorf wieder in Führung, ein Weitschuss wurde herrlich abgelenkt und fand den Weg am Herisauer Torhüter vorbei. Der UHC Herisau versuchte noch einmal alles, ersetzte eine Minute vor Schluss den Torhüter durch einen sechsten Feldspielers, doch vergebens. Trotz guter Chancen, das Spiel noch einmal auszugleichen blieb es beim knappen 3:4.

Trotz einer guten Leistung in zwei von drei Dritteln reichte es zum Saisonauftakt nicht zum angestrebten Vollerfolg. Das Auslassen der Chancen und vor allem der Powerplay-Situationen wog an diesem Tag zu schwer. Der UHC Herisau kontrollierte die Partie über weite Strecken und hätten mindestens einen Punkt verdient. Am nächsten Sonntag müssen die Herisauer zum Aufsteiger aus Winterthur. Man darf gespannt sein, ob die Herisauer die unnötige Auftaktniederlage bereits verdaut haben.

UHC Herisau - Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf 3:4 (1:2 / 0:1 / 2:1)

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks