08.
01.
2018
Spielberichte | Autor: Red Lions Frauenfeld

Missglückter Start Frauenfelds ins neue Jahr

In der Begegnung mit den Jona-Uznach Flames am Sonntagabend in der Kantihalle kamen die Lions nie richtig auf Touren. Erst nach dem 0:5 starteten sie mit dem Toreschiessen, konnten die 3:6-Niederlage aber nicht mehr abwenden.

Die Adjektive pomadig, harzig und harmlos sind drei Adjektive, die den müden Auftritt des Heimteams treffend beschreiben. So konnten die Jona-Uznach Flames ohne brillieren zu müssen ihr Skore langsam aber stetig erhöhen. Die Löwen ihrerseits traten, speziell in der gegnerischen Spielhälfte, nicht als solche auf und brachten wenige und oft ungefährliche Bälle aufs Gehäuse der Flames. Erst in der 40. Spielminute schloss Wenk einen einfachen aber effektiven Angriff erfolgreich ab. Bis dahin hatten die Gäste den Frauenfeldern aber bereits fünf Tore eingeschenkt.

Im Schlussabschnitt fanden die Red Lions den Tritt in die Partie etwas besser, wer jedoch auf eine fulminante Aufholjagd hoffte, wurde enttäuscht. Auf Wenks zweiten Treffer hatten die St. Galler nämlich prompt eine Antwort parat. Schliesslich verkam das 3:6 von R. Fuchs nur noch zur Resultatkosmetik. „Wir haben heute gegen schlagbare Flames verloren. Das ist das, was mich am meisten nervt“, meldete sich Kressebuch nach der Partie treffend zu Wort.

Nun folgen wichtige Spiele, die über sein oder nicht sein entscheiden – oder anders gesagt über einen Playoff- oder Playout-Platz. Es gilt also rasch aus dieser fahrigen Partie zu lernen, den vielzitierten Schalter zu finden, diesen umzulegen und sich möglichst rasch einen Platz unter den ersten acht zu sichern. Tönt doch eigentlich ganz einfach …


UH Red Lions Frauenfeld - Jona-Uznach Flames 3:6 (0:1, 1:4, 2:1)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. - 72 Zuschauer. - SR Eisenmann/Renggli.
Tore: 19. L. Jalovy (B. Jud) 0:1. 21. S. Wellauer (T. Pulliainen) 0:2. 31. J. Jud (T. Pulliainen) 0:3. 34. L. Jalovy 0:4. 39. J. Broder (M. Sipari) 0:5. 40. S. Wenk (R. Mahler) 1:5. 46. S. Wenk (R. Mahler) 2:5. 47. S. Wellauer (T. Pulliainen) 2:6. 53. R. Fuchs 3:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (P. Scholz) gegen UH Red Lions Frauenfeld. 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (L. Jalovy) gegen Jona-Uznach Flames.

 

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks