11.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHC Herisau

Mit Effizienz zum Herisauer Kantersieg

Der UHC Herisau konnte die leicht favorisierten Jona-Uznach Flames überraschend klar mit 9:3 schlagen. Effizienz, Siegeswillen und das nötige Glück waren hierbei ausschlaggebend.

Mit Effizienz zum Herisauer Kantersieg Mit Effizienz, Willen und Glück zum Sieg. (Bild: UHC Herisau)

Am letzten Sonntag empfing der UHC Herisau den Tabellenzweiten Jona-Uznach Flames. Gegen die Flames, die beste Offensive der Liga, hatten die Herisauer nach der knappen Hinspielniederlage noch eine Rechnung offen. Schlussendlich war das Spiel, anders als man es vermutet hätte, alles andere als spannend und umkämpft. Am Anfang noch etwas glücklich und gnadenlos effizient, vermochte das Heimteam den favorisierten Flames ihr Spiel aufzuzwingen und mit ihrer Zweikampfstärke die Moral der Gäste zu brechen.

Mit einem Paukenschlag im ersten Einsatz wurde das Spiel lanciert. Schmied schlug einen hohen Ball in Richtung Uznacher Tor, Hess verwertete den Abpraller zum 1:0. Die Flames hatten in der Phase danach hochkarätige Chancen, die aber allesamt zunichte gemacht wurden vom Torhüter Zwissler, der zwei Big Saves verzeichnen konnte. Schlussendlich klappte es aber doch noch mit dem ersten Tor der Gäste. Aavaharju gelang in der 6. Minute der Ausgleich. Der ausländische Spieler der Flames stand auch in der restlichen Partie vermehrt im Mittelpunkt, doch nur noch selten positiv. In der 9. Minute gingen die Appenzeller durch Meier, der schön freigespielt von Eggenberger einschieben konnte, erneut in Führung. Nun hatte das Heimteam einen Lauf. Beinahe jeder Schuss, den die Herisauer abgaben, fand seinenWeg ins Tor. Hess in der 11. Minute, Schmied (13. Minute) und van Haaften (17. Minute) stellten die Weichen früh auf Heimsieg.

Wohlwissentlich, dass die Führung in dieser höhe eher glücklich zu Stande kam, setzte der UHC Herisau nach. Eine Reaktion der Flames blieb zum Erstaunen aller aus. In der 25. Minute traf Schmied mit seinem zweiten Tor aus der Distanz zum 6:1. In der selben Minute erwischte Schilling den bedauernswerten Torhüter der Uznacher im hohen Eck zum 7:1 und wiederum nur eine Zeigerumdrehung später fing Stern einen Ball in der Mittelzone ab und drosch diesen Halbvolley unter die Latte zur endgültigen Entscheidung. Vor allem das 8:1 widerspiegelte die Partie. Dem UHC Herisau gelang fast alles, er erzwang aber auch das nötige Glück mit einem starken Siegeswillen und einer kämpferischen und disziplinierten Leistung.

Das letzte Drittel war nicht mehr ganz so intensiv. Das Heimteam liess nun die letzte Konsequenz vermissen und so konnten die Jona-Uznach Flames die letzten 20 Minuten mit 1:2 für sich entscheiden, Spannend wurde es aber nicht mehr.


UHC Herisau - Jona-Uznach Flames 9:3 (5:1, 3:0, 1:2)
Sportzentrum, Herisau. 115 Zuschauer. SR Polo/Sigg.
Tore: 1. M. Hess (M. Schmied) 1:0. 6. J. Aavaharju (L. Jalovy) 1:1. 9. N. Meier (R. Eggenberger) 2:1. 11. M. Hess 3:1. 13. M. Schmied 4:1. 17. D. van Haaften 5:1. 25. M. Schmied 6:1. 25. T. Schilling (J. Wetter) 7:1. 26. S. Stern 8:1. 50. J. Keller (S. Schweizer) 9:1. 53. J. Aavaharju (L. Jalovy) 9:2. 60. J. Aavaharju (B. Jud) 9:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Herisau. 4mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach Flames.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks