16.
03.
2008
1. Liga Männer | Autor: Voneschen Reto

Männer 1. Liga: Sarganserland erspielt sich ersten Matchball

Das erste Playoffspiel hat der UHC Sarganserland gestern gegen Altendorf mit 5:2 gewonnen. Die Entscheidung in einem packenden Fight für die Sarganserländer fiel mit zwei Treffern erst kurz vor Schluss.
Mit „Willkommen in der Hölle" begrüssten die Märchler Red Devils die Sarganserländer Spieler und Anhänger in Altendorf. Heiss war denn auch die Partie vor 460 Zuschauern gestern Abend zwischen den beiden Siegern der 1. Liga Gruppen 2 und 3. Bis zur 59. Minute war jeder Ausgang offen - mit 3:2 führten die Sarganserländer zwar, die Schwyzer hielten aber wie erwartet mit allen möglichen Mitteln dagegen. Doch 98 Sekunden vor der Sirene erwischte Fabio Linder im Überzahlspiel die Märchler Abwehr. Gut eine Minute später machte Gallus Hardegger mit einem Kontertor zum 5:2 definitiv alles klar.

UHCS mit besseren Nerven
Der Start in die erste Best-Of-Three Playoffpartie gelang den Sarganserländern ausgezeichnet. Mit dem besten Drittel in dieser Saison drängten sie die „Roten Teufeln" weit in ihre Hälfte. Vor allem das frühe 1:0 von Roger Stegmann (2.) war für den weiteren Verlauf der Partie eminent wichtig. Die Schwyzer wirkten dadurch gehemmt und kamen nur schwerlich ins Spiel. In Überzahl gelang Fabio Linder nach zwölf Minuten dann das 2:0. Es war Linders erste Ballberührung. Marchs Anschlusstreffer durch Manfred Schmucki drei Minuten später war ein kleiner Dämpfer - das 2:1 ein zu karger Lohn für eine ausgezeichnete Leistung.

Dischs wichtiger Führungstreffer
Der zweite Abschnitt gehörte dann wieder den Einheimischen. Dumme Strafen brachten die Sarganserländer aus dem Rhythmus und die Märchler zurück ins Spiel. Ebenfalls in Überzahl erzielte Reto Burlet den Ausgleich in der 24. Minute. Eine weitere Strafe überstanden die Sarganserländer schadlos, ehe Fabian Disch etwas entgegen dem Spielverlauf das wichtige 3:2 nach einem Freischlag gelang (28.). March-Höfe wurde nun wieder nervöser und liess prompt eine weitere Powerplay-Möglichkeit verstreichen. Vor allem Topskorer Philipp Keller konnte sich nicht wie gewünscht in Szene setzen.

Hektische Schlussphase
Das letzte Drittel war denn wieder ein offener Schlagabtausch - je länger die Partie dauerte, umso hektischer war denn auch das Geschehen. Die Märchler haderten dabei zu oft mit den Schiedsrichterentscheiden. Strafen in der 53. und 57. waren die Folge, welche die Sarganserländer mehrheitlich nutzten, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Bei Linders zweitem Treffer zum 4:2 war zudem ein weiterer Ausschluss angezeigt.
Am Ostersamstag um 18 Uhr in der RSA haben die Sarganserländer nun den ersten Matchball um die Serie vorzeitig zu beenden. Treten sie ähnlich souverän und abgebrüht auf wie heute, stehen die Chancen gut, eine Playoff-Runde weiter zu kommen und gegen den NLB-Tabellenletzten Jona-Uznach anzutreten.




Red Devils March-Höfe Altendorf - Sarganserland 2:5 (1:2, 1:1, 0:2)
MZH Altendorf. - 360 Zuschauer. - SR Fischer/Vogel.
Tore: 2. Stegmann (Terlizzi) 0:1. 12. Linder (Wallimann/Ausschluss Faganini) 0:2. 15. Schmucki (von Wartburg) 1:2. 24. Burlet (Faganini/Ausschluss Giger) 2:2. 28. Disch (Stegmann) 2:3. 59. (58.22) Linder (Wallimann/Ausschluss Küttel) 2:4. 60. (59.19) Hardegger (Linder) 2:5.
Strafen: je 4-mal 2 Minuten gegen beide.
Sarganserland: Arambasic; Britt, Samuel Altherr; Disch, Felix; Giger, Hardegger, Wallimann; De Coi, Terlizzi (50. Santoro), Stegmann; Linder, Adrian Altherr, Hunger (41. Pfiffner).
Bemerkungen: Sarganserland ohne Sauter (verletzt), Christian Kohler (Ausland), Nigg, Stucky, Good, Stefan Kohler (alle nicht eingesetzt). - 55. Timeout March-Höfe Altendorf.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks