26.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Pfannenstiel wendet Spiel

UHC Pfannenstiel gegen United Toggenburg war gleichbedeutend mit einem Spitzenspiel. Pfannenstiel zeigte einen starken Start, baute dann ab und konnte in letzter Sekunde das Spiel noch wenden und mit 6:5 nach Verlängerung für sich entscheiden.

Die Einheimischen starteten druckvoll in die Partie gegen die defensiv eingestellten Toggenburger. Trotz viel Ballbesitz mussten sich die Zürcher aber lange bis zum ersten Tor gedulden und dies trotz einigen guten Chancen.

Es war Bartenstein vorbehalten in der 10. Minute das Skore zu eröffnen, die schöne Vorlage kam von Schellenberg. In der Folge kontrollierte Pfannenstiel zwar das Spiel, doch der letzte Druck für ein weiteres Tor fehlte. So hiess es nach 20 Spielminuten 1:0. Im zweiten Drittel legte Pfannenstiel los wie die Feuerwehr und lenkte das Spiel in die richtigen Bahnen. Studer und Hottinger im Nachsetzen trafen innerhalb von 62 Sekunden zum 2:0 respektive 3:0. Doch keine 10 Sekunden später nutzte Pargätzi einen haarsträubenden Abspielfehler zum 3:1 Anschlusstreffer - ein unnötiges Tor. Zu Spielmitte war es dann Carigiet, der wieder zum 4:1 erhöhen konnte. Im anschliessenden Powerplay hatte Pfanni die Möglichkeit weiter zu erhöhen, doch ein Toggenburger konnte nur noch regelwidrig gestoppt werden und somit war das logische  Verdikt der Schiedsrichter einen Penalty auszusprechen. Dieser wurde von Resegatti eiskalt verwertet. Als kurz vor der Pause Klaus im Slot nachsetzen und das 4:3 erzielen konnte, konnte das Spiel neu beginnen. Pfannenstiel startete nach der Pause ganz schlecht ins Spiel. Ein Nachsetzen nach einem Abpraller und ein Ballverlust bei der Auslösung wendeten das Spiel komplett. Bick und Pargätzi brachten Toggenburg somit erstmals mit 4:5 in Führung. Pfannenstiel zog sein Time-Out ein um die Gemüter etwas zu beruhigen und auf zwei Linien zu reduzieren. Die Einheimischen spielten aber auch nach dem Time-Out nicht mehr so überzeugend wie zu Spielbeginn. Erst in der Schlussphase konnte der Gast mächtig unter Druck gesetzt werden. Sicherlich kam Pfannenstiel nun auch entgegen, dass zwei Toggenburger auf die Strafbank wanderten. So war es Hottinger mit 6 gegen 3 vorbehalten den Ausgleich zu erzielen. Ein Missverständnis brachte dann fast noch den Sieg in Unterzahl für die Toggenburger, doch so musste die Verlängerung über den Sieger entscheiden. Nach 21 Sekunden hämmerte Captain Scharfenberger im Powerplay den Ball zum umjubelten 6:5 Sieg in die gegnerischen Maschen. Somit konnte Pfannenstiel das Spiel doch noch versöhnlich abschliessen, aber es hat sich gezeigt, dass diese 1.Liga-Gruppe extrem ausgeglichen ist. Best Player Bartenstein meinte dazu: „3 Punkte wären möglich gewesen, hätten wir unser Unihockey von A-Z durchgezogen. Wir haben uns das Leben selber zu schwer gemacht und sind letztendlich glücklich über die 2 Punkte. Wir haben aber Charakter gezeigt und nie aufgegeben". In einer Woche geht es weiter gegen den spielerisch starken Aufsteiger Red Lions Frauenfeld.


UHC Pfannenstiel - United Toggenburg 6:5 n.V. (1:0, 3:3, 1:2, 1:0)

3-fach Kirchwies, Egg - 93 Zuschauer - SR: Brändle / Niedermann
Tore: 10. Bartenstein (Schellenberg) 1:0. 22. F.Studer (Würmli) 2:0. 23. Hottinger (Bartenstein) 3:0. 23. Pargätzi (Bruhin) 3:1. 31. Carigiet (Huber) 4:1. 33. Resegatti [Penalty] 4:2. 40. Klaus (Luzio) 4:3. 44. Bick (P. Abderhalden) 4:4. 46. Pargätzi (C.Abderhalden) 4:5. 60. Hottinger (Bier) 5:5. 61. Scharfenberger (Bartenstein) 6:5.
Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 4-mal 2 Minuten gegen United Toggenburg
UHC Pfannenstiel: Mangia; Emmenegger (Ersatz); Spälti, R.Weber, Huber, Scharfenberger, Carigiet; Bier, Murk, Schellenberg, Bartenstein, Hottinger; Zumkehr, Wickli, Kyburz, F.Studer, Würmli; Zarotti, Brunold, Wildi.
United Toggenburg: D.Liechti; Blatter (Ersatz); Rutishauser, Rüegg, Bick, G.Liechti, Resegatti, Gyr, Klaus, Baumann, Pargätzi, C.Abderhalden, Eicher, P. Abderhalden, Luzio, Solenthaler, Zwicker, Bruhin, Gygax, Bollinger.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Delay, Scheuner, Zollinger, Carli, Stauffer, Schmocker, Curty. 08:44 Lattenschuss UHC Pfannenstiel. 43:26 Tor UHC Pfannenstiel annulliert. 45:09 Time-Out UHC Pfannenstiel. 48:55 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. Best Player: Bartenstein (UHC Pfannenstiel) und Pargätzi (United Toggenburg)

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks