24.
10.
2022
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Red Lions verlieren wieder hoch

Nach dem glücklosen Auftritt vom letzten Wochenende wollten sich die Lions gegen den UHC Herisau rehabilitieren. Dies gelang definitiv nicht - das Endresultat von 5:14 widerspiegelt klar den desaströsen Auftritt an diesem Sonntagabend.

Red Lions verlieren wieder hoch Die Red Lions kassieren gegen Herisau 14 Treffer und verlieren klar. (Bild: Patrick Weber)

In den ersten paar Minuten hatten die Lions Mühe ins Spiel zu finden. So war es der UHC Herisau, welcher das Score in diesem Spiel in der 4. Minute eröffnete und in der 8. Minute bereits eine 2:0-Führung notieren durfte. Die zweiten 10 Minuten dieses 1. Drittel waren dann aus Sicht der Lions akzeptabel und man schien ebenfalls im Match angekommen. So war zuerst F. Ullmann auf Pass von R. Germann im Powerplay für den Anschlusstreffer besorgt und L. Maurer (Assist R. Germann) liess die Lions in der 16. Minute den Ausgleichstreffer bejubeln. Trotzdem verabschiedeten sich die Löwen mit einem 3:2-Rückstand in die Pause, nachdem die Gäste nach einem Freistoss in der 19. Minute ihr drittes Tor erzielen konnten.

Desaströses 2. Drittel
Drittel Nummer 2 war dann ein Totalausfall der Heimmannschaft. Immer wieder war man mit dem lauffreudigen Spiel der Gäste überfordert, stand zu weit weg vom Gegner und verteilte Geschenke in Form von Eigenfehlern. So musste der immer wieder im Stich gelassene S. Müller im Tor der Frauenfelder ganze 6mal während der 24. bis 35. Minute hinter sich greifen. Ein kurzes Lebenszeichen zeigten die Lions dann doch noch kurz vor Drittelsende. L. Maurer (R. Konrad) in der 39. Minute und J. Schmuki (M. Pfister) in der 40. Minute konnten den Rückstand immerhin noch auf «nur» 5 Tore verkleinern.

Kein Aufbäumen mehr
Die Löwen waren zwar bemüht den Schwung der letzten 2 Minute im 2. Drittel mitzunehmen, es klappte aber weiterhin wenig. So sah man sich in der 48. Minute bereits mit einem 4:11 konfrontiert und ganze 8 Strafminuten bis Spielschluss gegen die Frauenfelder sollten noch kommen. Da sich die Gäste auch in Überzahl sehr effizient zeigten, konnten sie ihre Torausbeute nochmals um 3 Zähler erhöhen. Den Schlusspunkt setzte L. Maurer mit seinem dritten persönlichen Treffer in der 53. Minute.

Das hohe Endresultat von 5:14 zeigte den Lions klar auf, dass im Moment wenig zusammenpasst. Nun gilt es die kommende Woche die richtigen Schlüsse zu ziehen und die wenigen Trainingseinheiten zu nutzen. Denn bereits nächstes Wochenende geht es weiter. Am Samstag auswärts gegen den NLB-Absteiger I.M. Davos-Klosters und am Sonntag dürften die Mannen aus Egg in der Kantihalle empfangen werden.


 

UH Red Lions Frauenfeld - UHC Herisau 5:14 (2:3, 2:6, 1:5)
Kantihalle Frauenfeld, Frauenfeld. 52 Zuschauer. SR Zubler/Bluzet.
Tore: 4. D. van Haaften (S. Stucki) 0:1. 8. S. Stucki (D. van Haaften) 0:2. 12. F. Ullmann (R. Germann) 1:2. 16. L. Maurer (R. Germann) 2:2. 19. P. Germann (M. Brunner) 2:3. 24. N. Possag (A. Zwicker) 2:4. 26. R. von Allmen (A. Zwicker) 2:5. 31. R. von Allmen (N. Possag) 2:6. 32. S. Stucki (S. Meier) 2:7. 35. A. Zwicker (J. Conzett) 2:8. 35. S. Stucki 2:9. 39. L. Maurer (R. Konrad) 3:9. 40. J. Schmuki (M. Pfister) 4:9. 43. S. Wohlgensinger 4:10. 48. S. Wohlgensinger (S. Stucki) 4:11. 50. J. Wetter (N. Possag) 4:12. 51. J. Conzett (S. Stucki) 4:13. 53. N. Sutter (S. Meier) 4:14. 53. L. Maurer 5:14.
Strafen: 2mal 2 Minuten und 1mal 2+2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld. 3mal 2 Minuten gegen UHC Herisau.
Bemerkungen: Als bester Spieler wurden bei Frauenfeld Luca Maurer ausgezeichnet. Bei den Frauenfeldern im Kader fehlten J. Kuutsa (verletzt), S. Pfister (verletzt), J. Pfister (verletzt), Franco Fässler (verletzt), D. Knup (verletzt), R. Sager (krank).
Kader: J. Wehrli, S. Müller, F. Ullmann, D. Casagrande, R. Germann, N. Forster, E. Steinemann, A. Farner, J. Schmuki, R. Wetter, R. Konrad, M. Bader, L. Maurer, J. Olbrecht, A. Schiesser, M. Pfister, N. Gassmann.

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks