27.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Ärgerliche Niederlage Frauenfelds

Die Lions verlieren ein denkbar knappes Spiel gegen Bülach Floorball mit 5:6 nach Verlängerung. Ein Sieg wäre aber durchaus möglich und hochverdient gewesen.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Offensivabteilung der Bülacher fanden die Gäste aus dem Thurgau immer besser ins Spiel. Auf der Anzeigetafel stand aber nach 40 Minuten dennoch ein 4:2 zu Gunsten der Zürcher. Denn trotz Feldüberlegenheit der Löwen gelang es der Heimmannschaft immer wieder gefährliche Konter zu fahren. Nicht selten bewiesen sie gutes Händchen und schlossen erfolgreich ab. Dabei glich ein Tor dem anderen – ein Pass von der Bande in den hohen Slot, ein Direktschuss und schon zappelte der Ball im Netz.

Die Wende gelingt
Dennoch glaubten die Frauenfelder an die resultatmässige Rückkehr in diese Partie, denn vieles hatten sie im Mitteldrittel richtig gemacht. Nun sollten nur noch Tore her. Prompt brachte Mahler den Reds den Anschlusstreffer und Zobrist und Kressebuch sorgten mit einem Doppelschlag dafür, dass das Auswärtsteam vier Minuten vor Schluss in Führung lag. In der Folge ersetzte Bülach den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Dies war zuerst nicht erfolgsversprechend und ermöglichte den Lions beinahe den entscheidenden Treffer. Wenige Sekunden vor der Schlusssirene jubelte dann aber der Grossteil der Zuschauer in der Sporthalle Hirslen doch noch. Die darauffolgende Verlängerung sollte den Gastgebern dann sogar noch den Sieg bringen, sodass die Frauenfelder statt der drei verdienten nur einen mickrigen Punkt nachhause nehmen.

Toggenburg als nächster Gradmesser
Das zweite Mal hintereinander unterlagen die Red Lions also nach vergebener Führung in der Verlängerung. Doch, dass man gegen die Tabellennachbarn Bülach und Widnau mehr als nur mitspielen konnte, stimmt doch positiv. Die nächste Gelegenheit auf einen Vollerfolg bietet sich in der nicht minder wichtigen Partie gegen United Toggenburg am kommenden Sonntag um 19 Uhr in der Kantihalle Frauenfeld.


Bülach Floorball - UH Red Lions Frauenfeld 6:5 n.V. (1:1, 3:1, 1:3, 1:0)
Sporthalle Hirslen, Bülach. 107 Zuschauer. SR Jung/Röthlisberger.
Tore: 3. R. Stäheli (P. Scholz) 0:1. 7. Jos. Meier (D. Müller) 1:1. 22. A. Götte (T. Ingold) 2:1. 23. C. Peduzzi (L. Stegemann) 3:1. 27. R. Mahler (F. Ullmann) 3:2. 36. S. Müller (R. Schellenberg) 4:2. 44. R. Mahler (R. Zobrist) 4:3. 55. R. Zobrist 4:4. 55. P. Kressebuch (D. Stampfli) 4:5. 60. S. Müller (Jos. Meier) 5:5. 64. M. Meier (T. Ingold) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. keine Strafen.
Red Lions Frauenfeld: Martin (Wittwer); Fuchs, Vetterli; Olbrecht, Ullmann; N. Eigenmann, Widmer; L. Alfarè, Farner, Koster; Zobrist, Maurer, D. Stampfli; Kressebuch, Stäheli, Scholz; Wenk, Hari, Mahler, Steinemann, W. Stampfli.
Bemerkungen: Lions ohne Moschen, Aerni (beide verletzt), E. Alfarè, Casagrande, Grob, T. Eigenmann.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks