07.
04.
2012
1. Liga Männer | Autor: Ad Astra Sarnen

Sarnen steigt in die NLB auf

Nach der Gala die Arbeit. Vor Wochenfrist demontierte Ad Astra Sarnen im ersten Play-off-Spiel Lok Reinach mit 10:1-Toren. Das Rückspiel war wesentlich umkämpfter, Sarnen siegte nach harten Kampf mit 5:4-Toren und steigt in die NLB auf.

Sarnen steigt in die NLB auf Coach Jörgen Sjöstedt fand die richtigen Worte: Sarnen steigt auf (Bild pons.ch)

Die Entscheidung zu Gunsten der Sarner fiel drei Minuten vor Schluss, als der finnische Verteidiger Eetu Eronen seinen Stürmer Christoph Ming im Slot mustergültig anspielte. Ming hatte aus kurzer Distanz keine Probleme, das vielumjubelte 4:3 für die Obwaldner zu erzielen. Reinach liess in der Folge nichts unversucht, ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. 50 Sekunden vor Schluss erkämpfte sich Eronen den Ball und traf zum 5:3 - die Entscheidung schien gefallen. Doch Reinach gab nicht auf und verkürzte 22 Sekunden vor Schluss auf 4:5. Zu mehr sollte es den Reinachern nicht mehr reichen. „Das war ein hartes Stück Arbeit", resümierte der Ad Astra-Trainer Jörgen Sjöstedt nach dem erlösenden finalen Sirenenton.

Ad Astra legte immer vor
Im Gegensatz zum ersten Spiel vor Wochenfrist wurde Ad Astra Sarnen von Lok Reinach während der vollen Spielzeit hart gefordert. Selbst als die Obwaldner in der 22. durch Beroggi mit 2:0 in Führung gingen, steckte Reinach nicht auf und egalisierte bis zur 38. Minute zum 2:2. Roman Schöni brachte Ad Astra noch vor dem zweiten Sirenenton (40.) erneut in Führung. Reinach fand jedoch abermals eine Antwort auf diesen Sarner Treffer (48.), ehe Christoph Ming drei Minuten vor Schluss goldrichtig stand. „Ich wusste, dass uns bis zum Schluss der regulären Spielzeit nicht mehr viel Zeit bleibt. Umso besser, dass der Ball ins Tor ging", so der Torschütze des Treffers, der den Aufstieg bedeutete und eine lange Nacht einläuten sollte.


UHC Lok Reinach - Ad Astra Sarnen 4:5 (0:1, 2:2, 2:2)
Pfrundmatt, Reinach. - 380 Zuschauer. - SR Berchtold/Mattle.
Tore: 4. Berwert (Zurmühle) 0:1. 22. Beroggi (von Rotz) 0:2. 32. Spahija (M. Merki) 1:2. 38. Michael Gürber (Dätwyler) 2:2. 40. Schöni (von Rotz) 2:3. 48. Wyder (M. Gürber) 3:3. 57. Ming (Eronen) 3:4. 60. (59:10) Eronen 3:5. 60. (59:38) Dätwyler (Wyder) 4:5.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Lok Reinach. 2-mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.
Ad Astra Sarnen: Britschgi; Eronen, Berwert; Durrer, Beroggi; Amstutz, Christen, Ming; von Rotz, Zurmühle, Schöni; Läubli, Berchtold, Haas; von Wyl.
Bemerkungen: Ad Astra Sarnen ohne Krummenacher, Widmer, M. Schöni, Odermatt, Kiser (alle Ersatz), Lengen (verletzt) und Bucheli (überzählig).

 

Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab
Die Zuger Highlands gewinnen in Konolfingen und brauchen nur noch einen Sieg, um die Aufstiegsspiele zur NLB zu erreichen. Die Legion Wasserschloss und das Team Aarau kennen... Zuger Highlands legen mit Break vor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks