01.
11.
2021
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach erstmals ohne Punkte

Nach dem Sieg gegen Deitingen lag mit einem weiteren Sieg gegen die Bern Capitals die Chance bereit, endgültig eine Zäsur in der Tabelle herbeizuführen. Es wäre ein regelrechter «Graben» zwischen den «top vier» der Liga zum Tabellenmittelfeld entstanden... wäre.

Dann packte Schüpbach die wohl schlechteste Leistung der bisherigen Saison aus. Gleich von Beginn weg fehlte es im Spiel der Schüpbacher an allen Ecken und Kanten. Mit vielen individuellen Fehlern lud man den Gegner förmlich zu Grosschancen ein, gewährte zu viel Raum und machte es den Gästen schlicht zu einfach den Weg vor das Gehäuse von Lüthi zu finden. Schüpbach mit dem 0:0 zur ersten Pause gut bedient.

Im Mitteldrittel ging es gleich so weiter. Die Korrekturen vom Trainerstaff fruchteten für einmal nur geringfügig, nach fünf gespielten Minuten holten sich die Hauptstädter dann verdientermassen die Führung und bauten diese in den nächsten acht Minuten kontinuierlich mit weiteren drei Treffern aus - 0:4 und Schüpbach mit dem Rücken zur Wand. M. Wüthrich leitete mit seinem Treffer kurz nach dem 4:0 die beste Phase des Heimteams ein, in der Hofer kurz vor Drittelspause mit einem Powerplaytor auf zwei Tore Rückstand verkürzte. Die Tore und die Spielweise der letzten Minuten im Mittelabschnitt schürten nochmals Hoffnung.

Allerdings geriet man im Schlussdrittel wieder ins alte Fahrwasser. Zwar wurde der nächste Stadtberner-Treffer noch von Stettler beantwortet, dann distanzierten sich die Capitals mit zwei weiteren Treffern auf 3:7. Das vierte Schüpbacher Tor durch Rüegsegger zwei Minuten vor Spielende kam dann zu spät für ein weiteres Aufbäumen, im Gegenteil: Das Schlusswort behielten Die Caps für sich: 4:8.

Für Schüpbach ein Abend zu vergessen. Es funktionierte nicht viel und es gelang nur in einer kurzen Phase zum Ende des Mittelabschnittes, das Spieldiktat etwas mehr an sich zu reissen. Die Niederlage ist verdient, am nächsten Wochenende kann man gegen Unihockey Mittelland zum Abschluss der Hinrunde eine positive Reaktion auf das schlechte Spiel zeigen.


 

Unihockey Schüpbach - Bern Capitals 4:8 (0:0, 2:4, 2:4)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 148 Zuschauer. SR Clémençon/Zollinger.
Tore: 26. S. Buchser (L. Hählen) 0:1. 28. E. Wyss 0:2. 30. O. Walker (E. Wyss) 0:3. 34. K. Mühlematter (S. Buchser) 0:4. 34. M. Wüthrich 1:4. 40. M. Hofer (M. Fankhauser) 2:4. 43. R. Kohler 2:5. 45. F. Stettler (N. Grossenbacher) 3:5. 46. S. Kummer (S. Righini) 3:6. 54. S. Righini (S. Kummer) 3:7. 58. P. Rüegsegger 4:7. 59. E. Wyss (J. Blaser) 4:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Schüpbach. 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Schüpbach: Lüthi, Megert; Fankhauser, Müller, Häfliger, M. Wüthrich, Wälchli; Hofer, Dolder, Gerber, Amstutz, Niffenegger; Schärer, L. Wüthrich, Stettler, Grossenbacher, Kohler; Hirschi, Sommer, Steffen, Rüegsegger, Zaugg. Schüpbach ohne Aeschbacher, Mosimann, Murri, Sterchi, Stucki und Zürcher.

 

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks