18.
12.
2017
Spielberichte | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbach mit voller Punkteausbeute

Nach dem crazy Derby in Konolfingen gewann das UHT Schüpbach auch gegen Luzern und schliesst das Jahr 2017 mit fünf Siegen in Folge ab.

Mit Hattrick zum Sieg
In der Hinrunde konnte gegen Konolfingen nach Verlängerung gewonnen werden und auch zur Rückrunde konnte ein ausgeglichenes Derby erwartet werden. Auf los gings los und die Teams bewiesen, dass sie in der Offensive einiges zu bieten haben. Nach 14 Minuten stand es bereits 4:3 für das Heimteam, für Schüpbach hatten Marcel Hofer, Rüegsegger und Fankhauser getroffen. Doch Konolfingen spielte in dieser Phase schneller und besser, ganze sieben Tore schenkten sie den Schüpbachern im ersten Drittel ein. Gleich viele also, wie die Gäste in den letzten drei Spielen zusammen kassiert hatten. Im Mitteldrittel dann ein völlig anderes Bild. Schüpbach nahm plötzlich die Zweikämpfe an, spielte schnörkellos und nicht mehr so fehlerhaft und erzielte in regelmässigem Abstand insgesamt fünf Tore (2x Steffen, Rüegsegger, Bättig; Fankhauser) zur 7:8 Führung nach 40 Minuten. Das letzte Drittel wogte hin und her, die zwischenzeitliche 9:8-Führung des Heimteams korrigierte Etter mit einem frechen "Buebetrickli", danach schoss Schöpfer Schüpbach wieder in Front. Doch auch nach dem erneuten Ausgleich in der 57. Minute steckte Schüpbach nicht auf, sondern erzwang ein weiteres, siegbringendes Tor durch Fankhauser, der damit seinen Hattrick komplettierte.

Beide Mannschaften hätten allerdings an diesem Abend Punkte verdient gehabt, Konolfingen für seinen super Start, Schüpbach für seinen unbändigen Siegeswillen.

Sieg gegen Luzern
Am Sonntag war dann Luzern zu Gast in der heimischen Ballsporthalle Zollbrück. In der Hinrunde setzte es für die Mannschaft mit dem starken Finnen Nieminen noch eine deutliche Niederlage ab, doch seither ist der Trainer gewechselt worden und das System angepasst, Schüpbach war gewarnt. Das Heimteam verzeichnete einen Blitzstart, Captain Hofer traf früh zum 1:0 und doppelte in der 16. Minute gleich nach. Nur eine Zeigerumdrehung später erzielte Dolder das 3:0. Luzern zeigte durchaus seine Qualitäten und zwang die Emmentaler zu viel Lauf- und Defensivarbeit, doch bis zur ersten Pause konnte hinten dichtgehalten werden. Nach dem Anschlusstreffer früh im Mittelabschnitt antwortete Fankhauser mit dem 4:1, und nach dem unnötigen 4:2 entwischte Hofer und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden - Penalty! Wie schon gegen die Hornets trat Verteidiger Dolder an und traf abgeklärt zum 5:2. Steffen stellte zu Spielmitte auf 6:2, doch Luzern gab nicht auf und kam noch vor der 2. Pause wieder auf 6:3 heran.

Das Schlussdrittel wurde phasenweise von den Gästen dominiert, Schüpbach musste sich mit Händen und Füssen gegen das schnelle "onetouch"-Spiel wehren. Lange stand es 6:4, doch dann traf Schärer mit seinem ersten Saisontor nach schöner Freistossvariante in der 57. Minute zum beruhigenden 7:4. Bättig traf noch ins leere Tor und sicherte Schüpbach den 5. Sieg in Folge. Die Gelbblauen sind nun definitiv in der 1. Liga angekommen und freuen sich bereits auf das nächste Spiel, welches in der ersten Januarwoche gegen Lok Reinach auf dem Programm steht - Revanche für die Auswärtsschlappe ist gefordert. 


Lions Konolfingen - UHT Schüpbach 10:11 (7:3, 0:5, 3:3)
Sporthalle, Konolfingen. 96 Zuschauer. SR Kläsi/Schwarz.
Tore: 2. P. Rüegsegger (Marce. Hofer) 0:1. 5. S. Tanner (M. Gerber) 1:1. 7. M. Fankhauser (Marce. Hofer) 1:2. 10. D. Dolder (M. Gerber) 2:2. 10. I. Gäggeler (M. Bigler) 3:2. 11. Marc Hofer (P. Hirter) 4:2. 14. Marce. Hofer (M. Löffel) 4:3. 15. R. Lüthi 5:3. 16. M. Gerber (M. Geiser) 6:3. 20. M. Gerber (S. Tanner) 7:3. 24. P. Rüegsegger (Marce. Hofer) 7:4. 28. P. Bättig (M. Arm) 7:5. 32. T. Steffen (P. Rüegsegger) 7:6. 34. M. Fankhauser (M. Mosimann) 7:7. 38. T. Steffen (M. Löffel) 7:8. 45. M. Gerber (M. Geiser) 8:8. 45. R. Lüthi (I. Gäggeler) 9:8. 48. Y. Etter (B. Sommer) 9:9. 56. M. Schöpfer (Y. Etter) 9:10. 57. M. Gerber (S. Tanner) 10:10. 59. M. Fankhauser (P. Rüegsegger) 10:11.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen. 2mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.

UHT Schüpbach - Unihockey Luzern 8:4 (3:0, 3:3, 2:1)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 84 Zuschauer. SR Leuenberger/Ziörjen.
Tore: 2. M. Hofer (M. Mosimann) 1:0. 16. M. Hofer (M. Fankhauser) 2:0. 17. S. Dolder (F. Stettler) 3:0. 22. J. Jeffrey (S. Bobst) 3:1. 23. M. Fankhauser (M. Hofer) 4:1. 23. M. Nieminen (E. Wyss) 4:2. 28. S. Dolder (Strafstoss) 5:2. 31. T. Steffen (M. Arm) 6:2. 40. J. Jeffrey (E. Wyss) 6:3. 48. E. Wyss (J. Jeffrey) 6:4. 56. D. Schärer (P. Rüegsegger) 7:4. 59. P. Bättig 8:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks