11.
12.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Schüpbach

Schüpbacher Schaulaufen in Zollbrück

Gegen phasenweise inferiore Hornets aus Moosseedorf brillierte die Schüpbacher Offensive mit 15 Treffern. Für die NLB-Absteiger war es der dritte Sieg in Folge.

Nachdem am Vortag bereits Hallenmitbenutzer Eggiwil 17 Treffer in der BOE Zollbrück erzielt hatte, fielen auch am Sonntag zwischen Schüpbach und Moosseedorf massenhaft Tore. Los ging es in der ersten Minute, nach 12 Minuten stand es bereits 6:0 für die Emmentaler. Quasi jeder Schuss war ein Treffer, die Gäste wussten nicht wie ihnen geschah. Schüpbach zeigte Spielwitz, schnelles Passspiel und die oft vermisste Kaltblütigkeit im Abschluss. Dann beruhigte sich das Spiel etwas, der nächste Treffer fiel erst kurz nach Spielmitte, Verteidiger Dolder verwandelte einen Strafstoss im Stile eines Natispielers. Nach 40 Minuten stand es bereits 9:0 für die Hausherren, die Spannung war schon längst schlafen gegangen. Es war nicht so, dass die Hornets keine Chancen gehabt hätten, doch Lüthi im Tor der Schüpbacher war eine Klasse für sich und das nötige Glück war auch vorhanden.

Im letzten Drittel dauerte es wiederum nur wenige Sekunden, dann war Steffen für das zehnte Tor besorgt. Doch auch den Hornets gelangen bis Spielende noch drei Treffer, was aber im fast schon minütlichen Torjubel der Gelbblauen unterging. Wie im Startdrittel gelangen sechs Tore, am Ende stand es 15:3.

Viele Schüpbacher konnten sich in die Skorerliste eintragen lassen, die erfolgreichsten waren Steffen (4T/0A), Etter (2/2), Stettler, Marcel Hofer und Arm (je 1/2). Insgesamt trafen 11 (!) verschiedene Spieler für das Heimteam, was die ausgezeichnete Teamleistung unterstreicht. Auf den Lorbeeren ausruhen kann man sich aber nun wahrlich nicht, es folgt eine intensive Woche mit der vorweihnächtlichen Doppelrunde gegen Konolfingen und Luzern.


UHT Schüpbach - Hornets R.Moosseedorf Worblental 15:3 (6:0, 3:0, 6:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 108 Zuschauer. SR Dönz/Rüegg.
Tore: 1. M. Arm (P. Bättig) 1:0. 2. F. Stettler (Y. Etter) 2:0. 5. B. Sommer 3:0. 8. T. Steffen (M. Löffel) 4:0. 12. J. Arn (P. Bättig) 5:0. 12. P. Rüegsegger (M. Hofer) 6:0. 32. S. Dolder (Strafstoss) 7:0. 34. Y. Etter (F. Stettler) 8:0. 37. Y. Etter (F. Stettler) 9:0. 41. T. Steffen (M. Löffel) 10:0. 43. J. Hartmann 10:1. 45. M. Schöpfer (Y. Etter) 11:1. 49. T. Steffen (M. Arm) 12:1. 51. S. Hänggi (J. Bigler) 12:2. 51. T. Steffen (M. Arm) 13:2. 56. M. Hofer 14:2. 57. J. Bigler (O. Oswald) 14:3. 60. K. Wüthrich (M. Hofer) 15:3.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach. 1mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Schüpbach: H.P. Wüthrich, Lüthi, Schärer, Mosimann, Fankhauser, M. Hofer, Rüegsegger, Stettler, Schöpfer, Arn, Löffel, Steffen, Arm, Sommer, M. Wüthrich, K. Wüthrich, Etter, Dolder, Bättig, Müller.
Bemerkungen: Schüpbach ohne Keller, Stucki, Wälchli (verletzt), I. Hofer (Ferien). Bestplayer Schüpbach: Steffen.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks