18.
12.
2017
Spielberichte | Autor: Bülach Floorball

Sicherer Sieg Bülachs in Nesslau

Trotz durchzogener Leistung gewinnt Bülach Floorball letztendlich klar mit 7:2 gegen Schlusslicht Nesslau.

Auch wenn die Bülacher in Nesslau in der Vergangenheit doch oft Mühe bekundeten, war gegen den Tabellenletzten nichts weniger als ein Sieg gefordert. Dass die St. Galler zuletzt doch eher etwas überraschend die Widnau Gators bezwangen, sollte ein Warnzeichen sein, dass es ohne eine fokussierte Leistung auch gegen einen Gegner vom Tabellenende einmal eng werden kann.

Und tatsächlich offenbarten die Bülacher zu Beginn ein paar Konzentrationsmängel, denn schon nach einer Minute ging das Heimteam im Nachsetzen nach einem Abpraller in Führung. Die Bülacher brauchten auch danach ein paar Minuten, bis sie im Spiel angekommen waren. In der siebten Minute fing Mario Meier einen Ball ab, den geblockten Abschluss erbte Noah Sigrist, der zum Ausgleich einschiessen konnte. In Überzahl gingen die Bülacher nach einem Diagonalpass von Mario Meier und einem Direktschuss von Roger Schellenberg dann in der elften Minute mit 2:1 in Führung. Diese bauten die Bülacher in der 17. Minute etwas glücklich weiter aus, denn den hohen Pass in den Slot von Mario Meier lenkte Ingold unabsichtlich mit dem Körper zum 3:1 ins Tor ab.

Zwei Minuten nach der Pause erhöhte Mario Meier im zweiten Versuch dann gar auf 4:1. Nesslau kam zwar eine Minute später im Nachschuss via Pfosten wieder auf zwei Tore heran, aber richtig Druck konnte das Heimteam nun auch mit zwei Linien nicht aufbauen. So setzte sich Noah Sigrist wiederum eine Minute später hinter dem gegnerischen Tor durch und bediente den im Slot stehenden Mario Meier, der zum 5:2 einschoss. Nachdem Marco Pavoni zur Spielmitte noch scheiterte, traf er in der 38. Minute nach einem Rückpass von Dominik Müller mit einem Weitschuss zum 6:2. Da die Bülacher in dieser Phase einige Wechsel vornahmen, brachte das auch einige Abstimmungsschwierigkeiten mit sich. So konnte das Heimteam in der 38. Minute mit einem Konter wieder auf 3:6 herankommen.

Das letzte Drittel begann mit einer Zehnminutenstrafe gegen den Nesslauer Trainer, die später noch weitere Konsequenzen nach sich ziehen sollte. Das Heimteam warf nun alles nach vorne und versuchte, die Bülacher auch hinter ihrem Tor anzugreifen. Dies beunruhigte aber die Bülacher, die auch in dieser Phase des Spiel nur das Nötigste taten, nicht wirklich. Das Forechecking des Heimteams offenbarte den Bülachern auch Räume, so konnte Marco Matzinger in der 49. Minute nach einem Sololauf auf 7:3 erhöhen. In der 52. Minute bemerkten die Schiedsrichter dann, dass der Nesslauer Trainer wieder an der Bande stand. Was folgte, war eine rote Karte und eine fünfminütige Überzahl für die Bülacher. Diese nützten diese Situation aus und erzielten durch Dominik Müller in der 54. und Tobias Bertschi in der 57. Minute zwei Tore zum Schlussresultat von 9:3.

Es war beileibe kein Leckerbissen, der den Zuschauern geboten wurde. Obwohl die Bülacher in diesem Spiel, das von vielen Stockschlägen geprägt wurde, wahrlich keine gute Leistung zeigten, gewannen sie letztlich doch souverän. Wie auch immer, wichtig sind die drei Zähler, die die Bülacher mitnehmen konnten.


Nesslau Sharks - Bülach Floorball 3:9 (1:3, 2:3, 0:3)
Sporthalle Büelen, Nesslau. 40 Zuschauer. SR Scherrer/Zähnler.
Tore: 2. D. Dürr (U. Scherrer) 1:0. 7. N. Sigrist (M. Meier) 1:1. 11. R. Schellenberg (M. Meier) 1:2. 17. M. Meier 1:3. 22. M. Meier (T. Ingold) 1:4. 24. R. Germann (D. Dürr) 2:4. 25. M. Meier (N. Sigrist) 2:5. 38. M. Pavoni (Dominik Müller) 2:6. 38. P. Huser (M. Müller) 3:6. 49. M. Matzinger 3:7. 54. Dominik Müller (R. Schellenberg) 3:8. 54. T. Bertschi (R. Schellenberg) 3:9.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (D. Ramos Cuadrado) gegen Nesslau Sharks. 2mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks