17.
03.
2013
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Thurgau gewinnt dank Schlussspurt

In der 30. Minute traf das UHT Schüpbach zur 4 zu 1 Führung. Floorball Thurgau zeigte in der Folge den gefragten Kampfgeist und drehte die Partie mit fünf Treffern zu einem 6 zu 5 Sieg (1:2, 1:2, 4:1). Die Playoffs sind somit lanciert.

Bereits in den ersten Einsätzen war sichtbar, dass in diesem Spiel ein rauerer Wind wehen würde als in den Qualifikationsspielen. Die Zweikämpfe wurden von Anfang an aggressiv aber fair geführt und auf ein gegenseitiges Abtasten oder andere Nettigkeiten wurde verzichtet. Obschon den Thurgauern durch Wenk die Führung gelang fanden die Berner besser in die Partie und bewiesen viele Stärken. Ihr gradliniges Spiel und das eiskalte Ausnützen der zu häufigen Thurgauer Fehlzuspiele rechtfertigten die 3-Tore-Führung zur Spielhälfte. Altwegg verhinderte den K.O.-Schlag mit dem Beantworten des vierten Berner Treffers in der 31. Minute, Floorball Thurgau blieb also dran.

„Playoff-Spiele haben ihren eigenen Charakter, du musst bereit sein, diese Herausforderung mit Leidenschaft anzunehmen", so oder ganz ähnlich tönte es vom angeschlagenen und deshalb nicht eingesetzten Verteidiger Wolfer in der zweiten Drittelspause. Seine Mitspieler nahmen diese Aufforderung ernst. Im Schlussdrittel fanden und schalteten die Thurgauer den oft zitierten „Gang höher" und kamen somit in der Partie an. Huber, Schadegg und zweimal Bötschi vollstreckten jeweils gute Vorarbeiten ihrer Mitspieler und Thurgau erreichte somit 6 Treffer. Damit dies für den ersten Sieg genügte zeigte Torhüter Brandenberger eine bärenstarke Leistung und erarbeitete sich viele gute Saves. „Schüpbach ist wie erwartet sehr stark, das hätte heute ebenso gut anders ausgehen können. Lässt man ihnen zuviel Platz, dann wissen sie genau, was sie damit anfangen sollen", so Coach Frischknecht nach der nervenaufreibenden Partie.

Am kommenden Sonntag, 24.3. geniessen die Emmentaler um 19.30 in Zollbrück Heimrecht. Die Begegnung auf Augenhöhe wird seine Fortsetzung finden und gelingt auch dem UHT Schüpbach ein Heimsieg folgt eine „Belle", ein entscheidendes drittes Spiel in Weinfelden eine Woche später.


Floorball Thurgau - UHT Schüpbach 6:5 (1:2, 1:2, 4:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. - 344 Zuschauer. - SR Berchtold/Küenzi.
Tore: 2. Wenk (Bötschi) 1:0. 13. Steffen (Fontana) 1:1. 16. Michael (Bättig) 1:2. 25. Arm (I. Hofer) 1:3. 30. Bättig (Michael) 1:4. 31. Altwegg (Oilinki) 2:4. 46. Huber (Altwegg) 3:4. 49. Bötschi (Oilinki) 4:4. 49. Steffen (Siegenthaler) 4:5. 53. Schadegg (Oilinki) 5:5. 57. Bötschi (Altwegg) 6:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks