24.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: unihockey.ch

UBN - United Toggenburg Bazenheid (Bericht: UBN)

Bassersdorf-Nürensdorf kommt im zweiten Saisonspiel zum zweiten Sieg, mit 6:4 über United Toggenburg Bazenheid.

Das Duell zwischen UBN und United Toggenburg Bazenheid war von defensiven Aussetzern und mangelnder Chancenauswertung geprägt. Weil das Heimteam offensiv gefährlicher und zielstrebiger zu Werke ging, resultierte schlussendlich der 6:4-Sieg. Den Unterschied machte vor allem die erste Linie, welche insgesamt fünf der sechs Tore erzielte.
Obwohl bei UBN mehr Bewegung im Spiel zu erkennen war als beim Start in Herisau, gingen die Toggenburger nach sechs Minuten in Führung. In der Folge korrigierte Verteidiger Aydemir den Fehlstart mit zwei Powerplaytreffern (19./24.). Diese Führung sollte UBN trotz Konzentrationsmängel, welche die Ostschweizer immer wieder herankommen liessen, nie mehr aus der Hand geben. Vier Minuten vor Ende der Partie sorgte Loser mit dem sechsten Tor für den Schlusspunkt.

Die drei Punkte im ersten Heimspiel in der frisch renovierten Hatzenbühl hätten weniger erzittert werden müssen, wenn UBN seine Klasse permanent zur Spielkontrolle ausgenützt hätte. Resultatmässig ist Bassersdorf-Nürensdorf der Auftakt in die 1. Liga Gruppe 2 geglückt. Dank dem zweiten Saisonsieg ist UBN auf dem 2. Tabellenrang klassiert. Einzig UBN's nächster Gegner, Leader UHC Laupen Zürich, ist ebenfalls nach zwei Meisterschaftsrunden ohne Verlustpunkt. Diesen Samstag kommt es deshalb ab 20 Uhr in der Sporthalle Elba (Wald ZH) zum Spitzenspiel.

Bassersdorf - Nürensdorf - United Toggenburg Bazenheid 6:4 (1:1, 2:1, 3:2)
Turnhalle Hatzenbühl, Nürensdorf. - 100 Zuschauer. - SR Gallo/Küenzi.
Tore: 6. Iglesias (Pargätzi) 0:1, 19. Aydemir (Bosshart) 1:1, 24. Aydemir 2:1, 28. Baumann 2:2, 38. Schneider (Aydemir) 3:2, 42. Loser (Schneeberger) 4:2, 43. T. Keller (Zellweger) 4:3, 52. Ammann (Bale) 5:3, 54. Eugster (Pargätzi) 5:4, 56. Loser (Schneeberger) 6:4
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UBN (Ammann, Eberle); 4mal 2 Minuten gegen Toggenburg Bazenheid
UBN: Lüttinger; Aydemir, Bosshart; Kurz, Steffen; Huuhilo, Huber; Schneider, Loser, Ammann; Fritschi D., Eberle, Schneeberger; Pavoni, Bale, Lochbihler; Fritschi Chr., Zentner, Wüst, Rotondo
Toggenburg-Bazenheid: Blatter, Iglesias, Wickli, Zellweger, Eugster, Keller, Baumann, Pargätzi, Häne, Hersche, Koller, Büchel, Luzio, Rüdlinger, Liechti, Abderhalden Chr., Abderhalden P.
Bemerkungen: UBN ohne De Marchi, Camenzind (beide Militär), Brandenberger, Maurer, Ciccolini (alle verletzt), 16. Spielminute - Lattenschuss Lochbihler

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks