11.
2011
UHC Genève - Bülach Floorball
Für Bülach kam auswärts gegen Aufsteiger und Schlusslicht Genève eigentlich nur ein Sieg in Frage. Allerdings haben sich auch schon andere Gegner an den Westschweizern die Zähne ausgebissen. Deshalb waren die Bülacher gut beraten, sich primär auf ihr eigenes Spiel zu konzentrieren und die Gastgeber nicht zu unterschätzen.
Bülach war dann auch schnell für die ersten Chancen verantwortlich und zeigte sich sichtlich gewillt, die Partie früh in die richtige Bahn zu lenken. In der vierten Minute war es dann Bührer, der nach einem Konter ein Zuspiel von Pulfer zur verdienten Führung verwerten konnte. Nachdem die Gastgeber in der fünften Minute einen Pfostenschuss zu beklagen hatten, erhöhte Cornel Koller zur Drittelsmitte auf 2:0. Bruno Furer, der ehemalige Bülacher in den Reihen Genfs, scheiterte wenig später zwar mit einem Penalty an Hauri, doch kurz nach Ablauf der Strafe konnte Salmi mit einem schönen Hocheckschuss verkürzen. Aber noch vor der Pause vergrösserten zuerst Bührer und dann Ambühl jeweils auf Zuspiel von Pulfer aus der linken, gegnerischen Ecke den Abstand auf 4:1.
Kurz nach Wiederbeginn eroberten Ambühl und Pulfer hinter dem gegnerischen Tor den Ball und nach einer schönen Seitenverlagerung schloss schliesslich Bührer mit einem gekonnten Heber über den Torhüter zum 5:1 ab. Spätestens nach diesem Tor liess die Konzentration der Bülacher kontinuerlich nach. Resultat davon waren in der 29. und 31. Minute zwei Genfer Treffer, die nach unnötigen Ballverlusten in der eigenen Zone zustande kamen. Zwar konnte Henry einen von Stadelmann eroberten Ball in der 37. Minute zum 6:3 einschiessen, doch eine Minute vor der zweiten Pause war auch der mittlerweile eingewechselte Durrer im Tor der Bülacher bezwungen. Allerdings liessen sich dies die Bülacher nicht gefallen, denn nur eine halbe Minute später lief die Kugel über Andreas Graf und Cornel Koller vor das Tor zu Jürg Graf, der die erneute Dreitoreführung der Bülacher bewerkstelligen konnte.
In der Startminute des Schlussabschnitts war es erneut Jürg Graf, der eine Vorlage von Andreas Graf im zweiten Versuch mit einem Backhandschuss im Gehäuse der Genfer versorgen konnte. Der Bülacher Trainercrew waren vier Gegentore aber offensichtlich genug und sie liess nur noch zwei Verteidigerpaare auflaufen. Auch wenn die Bülacher Defensive teilweise noch immer sehr offensiv in die Zweikämpfe ging, konnte eine gewisse Stabilisation erreicht werden. Zwei Minuten vor Spielschluss traf schliesslich Bührer auf Pass von Ambühl zum Endstand von 9:4.
Der Auftritt der Bülacher gegen einen schwachen Gegner war nicht über alle Zweifel erhaben, wies die Leistung doch starke Schwankungen auf. In solchen Spielen zählt aber schlussendlich nur der Sieg und die drei Punkte. Diese Aufgabe erfüllten die Bülacher eigentlich problemlos. Am nächsten Samstag ist mit Schüpbach zwar auch ein Aufsteiger Gast in der Kasernenhalle. Die Berner werden aber definitiv ein anderes Kaliber sein als Genf.
UHC Genève - Bülach Floorball 4:9 (1:4, 3:3, 0:2)
Col. de Staël, Carouge GE. - 80 Zuschauer. - SR: Schüpbach/Studer.
Tore: 03:23 Bührer (Pulfer) 0:1. 10:00 C. Koller (A. Graf) 0:2. 12:45 Salmi (Pasche) 1:2. 16:17 Bührer (Pulfer) 1:3. 19:15 Ambühl (Pulfer) 1:4. 20:57 Bührer (Ambühl) 1:5. 28:23 Rollier (Furer) 2:5. 30:58 Comte 3:5. 36:15 Henry (Stadelmann) 3:6. 38:55 Rollier (Pache) 4:6. 39:14 J. Graf (C. Koller) 4:7. 40:46 J. Graf (A. Graf) 4:8. 57:37 Bührer (Ambühl) 4:9.
Strafen: UHC Genève 1x2min, Bülach Floorball 3x2min.
Bemerkungen: 10:44 Furer verschiesst Penalty.