13.
09.
2023
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Langenthal Aarwangen

ULA mit Cup-Aus und Meisterschaftsstart

Einen Tag vor dem Meisterschaftsstart der Unihockeyaner in der 1. Liga, stand für ULA der 1/16 Final im Mobiliar-Cup an. Der Gegner war kein geringerer als der ehemalige Ligakonkurrent Basel Regio.

ULA verlor gegen die höher klassierten Basler knapp mit 6:7. Die Oberaargauer liessen die Rheinstädter während 60 Minuten nie wirklich davonziehen, konnten mehrmals Ausgleichstreffer erzielen und das Spiel hätte auf beide Seiten kippen können. Die gute kollektive Leistung der ULAner machte Lust auf mehr und da durfte man gespannt sein, wie sich der Saisonstart am nächsten Tag gegen Baden Birmensdorf gestalten sollte.

Eines vorneweg: Der Schwung vom Vortag konnte mitgenommen werden. Nach einem kleinen Lapsus der Oberaargauer konnten die Aargauer zwar kurz mit 1:0 in Führung gehen. Aber danach zeigte ULA seine Stärken und liess über die gesamte Spieldauer nichts anbrennen. Selbst als das Spiel etwas ruppiger wurde, konnte man dagegenhalten und das Momentum auf die eigene Seite ziehen. Die Badener hatten zwar etliche Konter und starteten Blitzangriffe, blieben aber meistens beim Abschluss erfolglos. ULA Schlussmann Yanis Plüss trug das seine dazu bei und spielte eine hervorragende Partie.

Nach guter Vorarbeit durch alle ULAner durften sich Lukas Moser, Jakub Mendrek, Antti Suoraniemi, Manuel Mucha und Steven Datwyler zu den glücklichen Oberaargauer Torschützen zählen. Übrigens, Moris Stöckli hätte sich mit einem Pfostenschuss ebenfalls fast am Tor-Reigen angeschlossen. Das Schlussresultat von 11:3 im Auftaktspiel ist Labsal für die ULA-Seele und macht richtig Mut für die noch junge Saison. Da wurde bei der Zusammenstellung des Teams und im Sommertraining offenbar sehr vieles richtig gemacht.

 


Unihockey Langenthal Aarwangen - Baden-Birmenstorf 11:3 (3:2, 2:0, 6:1)
Dreifachturnhalle Kreuzfeld, Langenthal. 100 Zuschauer. SR Stöckli/Wiederkehr.
Tore: 4. Bircher (de Vries) 0:1. 13. Moser (Mucha) 1:1. 16. Mendrek (Grädel) 2:1. 18. Suoraniemi (Mucha) 3:1. 19. Cimma (de Vries) 3:2. 25. Mendrek (Bucher) 4:2. 37. Mucha (Suoraniemi) 5:2. 45. Mendrek (Bucher) 6:2. 55. Dätwyler (Mucha) 7:2. 55. Buck (Egloff) 7:3. 56. Mendrek 8:3. 57. Dätwyler (Moser) 9:3. 59. Dätwyler (Mucha) 10:3. 59. Mendrek (Grädel) 11:3.
Strafen: 2X2 Minuten gegen Unihockey Langenthal Aarwangen. 1X2 Minuten gegen Baden-Birmenstorf.
ULA: Stöckli, Eichenberger, Dätwyler, Schmid, Lüscher, Schick, Iseli, von Rohr, Reinmann, Anliker, Grädel, Moser, Bucher, Mucha, Suoraniemi, Schmied, Gassmann, Mendrek, Plüss, Moor
Baden-Birmenstorf: Meier, de Vries, S. Baumgartner, Kalt, Stuber, R. Brunner, Stössel, Bircher, G. Baumgartner, Kohler, N. Baumgartner, Peterhans, Schmid, Lepri, Weibel, N. Brunner, Trobl, Buck, Egloff, Cimma

 

 

Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks