26.
11.
2011
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Leimental

Unihockey Leimental - Lions Konolfingen

20 Sekunden fehlten Leimental schlussendlich, um die wichtigen drei Punkte gegen Konolfingen einzufahren und sich von den hinteren Tabellenplätzen zu distanzieren.

Die Baselbieter empfingen am Samstagnachmittag das Team aus Konolfingen. Diese standen in der Tabelle knapp vor Leimental, realistische Chancen auf einen Sieg bestanden also. Das erste Drittel gestaltete sich torlos, beide Teams hatten ihre Chancen, die Torhüter hielten aber dicht. Leimental startete besser ins zweite Drittel. Die Defensivarbeit wurde seriöser betrieben und vorne konnten Rynnäs und Würsch je ihre Chancen erfolgreich verwerten. Die Reaktion Konolfingens liess jedoch nicht lange auf sich warten, 2:1 lautete der Spielstand nach zwei Dritteln.

Im dritten Drittel begann Konolfingen mit Erfolg vermehrt Druck auf die Leimentaler Defensive auszuüben Nach 44 gespielten Minuten stand es 2:3 für die Emmentaler. Die Landschäftler konnten sich jedoch fangen und schafften es gar, zwei Minuten vor Schluss die erneute Führung wieder herzustellen. Leider bedeutete dies jedoch nicht den Sieg. Konolfingen schmiss alles nach vorne und schaffte es wenige Sekunden vor Ende der Partie, im Gerangel vor Torhüter Günzburger den Ball irgendwie ins Tor zu schieben. Die Verlängerung brachte keine Tore mehr, obwohl Leimental die letzten eineinhalb Minuten nur zu dritt spielen konnte. Die Glückslotterie Penaltyschiessen vermochte schlussendlich Konolfingen für sich zu entscheiden.

Nun folgt eine Verschnaufpause aufgrund der Damen-WM, die in den heimischen Hallen in St. Gallen bestaunt werden kann. Leimental kann insbesondere auf der gezeigten disziplinierten Defensivleistung aufbauen. Das letzte Quäntchen Glück zum Sieg muss weiter forciert werden. Am 17. resp. 18.12. geht es dann wieder weiter mit der Jagd nach Punkten.

Unihockey Leimental - Lions Konolfingen 4:5 n.P. (0:0, 2:1, 2:3, 0:0, 0:1)
Thomasgarten, Oberwil BL. - 68 Zuschauer. - SR Bieli/Flury.
Tore: 27. Rynnäs (Preisig) 1:0. 33. Würsch (Van Stipriaan) 2:0. 35. Käser (Brönnimann) 2:1. 42. Käser (Tanner) 2:2. 44. Hulliger (Tanner) 2:3. 52. Mendelin (Rynnäs) 3:3. 59. Altenbach (Simonsen) 4:3. 60. (59:41) Brönnimann (Tanner) 4:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Altenbach) gegen Unihockey Leimental. keine Strafen gegen Lions Konolfingen.
Unihockey Leimental: Zoss, van Stipriaan; D. Mendelin, Kupferschmid; Lüthi, C. Mendelin; Altenbach, Brüllhardt, S. Simonsen, Würsch; Levola, Rynääs, Preisig, Hasler; Horstmann, T. Simonsen, Winkler; Günzburger, Koller, T. Mendelin.
Bemerkungen: Konolfingen verwertet 2 Penaltys, Leimental 1. Koller wird für das Penaltyschiessen eingesetzt, ebenso C. Mendelin. T. Mendelin nicht eingesetzt, Hasler und Würsch kommen zu Teileinsätzen.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks