20.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Unihockey Luzern bezwingt Eggiwil

Unihockey Luzern schlägt Titelfavorit UHT Eggiwil verdient mit 5:10 und fährt somit bereits den dritten Sieg in Serie ein.

Luzern tankte das Wochenende zuvor gegen Aarau und Baden mit zwei Siegen Selbstvertrauen. Die Aufgabe gegen das UHT Eggiwil, welches in den letzten beiden Saisons kaum Spiele verloren hatte, war nun um einiges kniffliger. Doch Luzern bestätigte seinen Aufwärtstrend und überraschte die Emmentaler. ULU entwickelt sich sowas wie zum Angstgegner der favorisierten Berner, nach dem man Eggiwil auch letztes Jahr im Playoff-Halbfinale in drei denkwürdigen Spielen eliminieren konnte.

Der Start der Luzern passte seit Langem wieder einmal auch resultatmässig: Nach dem ersten Drittel führte man dank zwei Rutschmann-Treffern mit 2:0, und hätte auch durchaus noch höher führen können, denn es gab einige hochkarätige Chancen für die Blauweissen. Spätestens als Nieminen und später Schürch auf 0:3 beziehungsweise 1:4 stellten, wurde klar, dass heute mehr als nur ein gutes Spiel drin liegt. Aber Eggiwil zeigte seine Zähne und erhöhte noch vor Ende des zweiten Drittels auf 3:4. Doch Luzern hatte die Antwort im Schlussabschnitt parat, mit Petermann und Blum zog man wieder auf drei Tore davon, ehe Eggiwil wieder auf 4:6 herankam. Nach 49 Minuten traf Verteidiger Stucki in bester Stürmermanier zum 7:4 aus dem Slot heraus. Als sich neben einem Eigentor auch noch Gamboni und nochmals Rutschmann in die Torschützenliste eintrugen, war das Spiel zu Gunsten von Luzern entschieden.

Der Sieg war - aus Luzern Sicht - nicht gestohlen und man durfte sich den dritten Sieg en suite notieren lassen. Nach Abschluss der Hinrunde belegt Luzern den 6. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellenschlusslicht Unihockey Fricktal.


UHT Eggiwil - Unihockey Luzern 5:10 (0:2, 3:2, 2:6)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 80 Zuschauer. SR Herzog/Ziörjen.
Tore: 7. B. Rutschmann (B. Schürch ) 0:1. 12. B. Rutschmann (M. Nieminen) 0:2. 24. M. Nieminen (P. Machala) 0:3. 26. M. Hofer (M. Poschung) 1:3. 38. B. Schürch (P. Machala) 1:4. 39. L. Schlüchter (D. Gerber) 2:4. 40. L. Braun 3:4. 42. E. Petermann (J. Jeffrey) 3:5. 43. F. Blum 3:6. 45. D. Gerber (T. Läntinen) 4:6. 49. J. Stucki (N. Gamboni) 4:7. 50. L. Schlüchter (Eigentor) 4:8. 52. A. Kirchhofer (S. Schär) 5:8. 55. N. Gamboni (S. Gnos) 5:9. 59. B. Rutschmann (B. Schürch ) 5:10.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks