06.
03.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Luzern

Unihockey Luzern im Playoff-Finale

Luzern steht zum zweiten Male hintereinander im Playoff-Finale. Nach dem 10-5 Start-Auswärtssieg in Eggiwil wollten die Luzerner am Samstag den Sack in der Serie zumachen. Es gelang nicht, Eggiwil war an diesem Tag zu stark und gewann 9-5. Besonders das verschlafene Startdrittel (1-4) ärgerte die Leuchtenstädter.

So musste am Sonntagmorgen 11 Uhr wie schon gegen Bern im Viertelfinale ein Entscheidungsspiel her. Die Mannschaft zeigte sich nach einem erneuten 1-4-Rückstand diesmal mit toller Moral. Danke eines Doppelschlages von Blum kam sie bis auf 3-4 heran. Und im Schlussabschnitt drehte Machala ebenfalls mit einem Doppelschlag die Partie zur erstmaligen Luzerner Führung. Doch Eggiwil reagierte und so ging diese Partie in die Verlängerung. Dort standen die Berner dem Sieg näher, sie hatten einige gute bis sehr gute Torchancen und Luzern beanspruchte das Glück. Um ein Haar hätte ULU dann die Partie doch noch in der Verlängerung entschieden. Doch Travanti scheiterte Sekunden vor Schluss alleine vor dem Tor.

Auch nach 70 Minuten und nach der Verlängerung war somit noch kein Sieger bekannt, Krimi total mit dem Penaltyschiessen. Dort behielt ULU mit 3-1 die Nerven und schoss den überlegenen Sieger der Qualifikation aus dem Playoff-Rennen. Sie dürfen sich Qualisieger-Besieger nennen. Nun geht es in einer Woche weiter mit Spiel 1 im Finale auswärts in Fribourg. Anspielzeit Samstag, 11. März 2017 um 17 Uhr in der Halle Ste-Croix in Fribourg.


Unihockey Luzern - UHT Eggiwil 5:9 (1:4, 2:2, 2:3)
Sporthalle Hofmatt 3, Meggen. 229 Zuschauer. SR Rickenbacher/Siegenthaler
Tore: 2. M. Hofer (M. Poschung) 0:1. 10. C. Friman (T. Travanti) 1:1. 13. L. Antener (C. Christ) 1:2. 15. F. Lanz (A. Kirchhofer) 1:3. 16. P. Ellenberger (M. Poschung) 1:4. 31. T. Travanti (M. Nieminen) 2:4. 36. F. Lanz (A. Kirchhofer) 2:5. 39. P. Machala (M. Nieminen) 3:5. 40. F. Lanz (S. Schär) 3:6. 47. T. Travanti 4:6. 53. F. Lanz (A. Kirchhofer) 4:7. 56. T. Travanti (M. Nieminen) 5:7. 60. F. Lanz (A. Kirchhofer) 5:8. 60. F. Lanz 5:9.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern. 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.

UHT Eggiwil - Unihockey Luzern 5:6 n.P. (2:1, 2:2, 1:2, 0:0)
Forum Sumiswald AG, Sumiswald. 150 Zuschauer. SR Kohli/Kuhn.
Tore: 11. L. Schlüchter (M. Hofer) 1:0. 13. J. Jeffrey (E. Wyss) 1:1. 17. F. Lanz 2:1. 22. M. Hofer (M. Poschung) 3:1. 27. D. Gerber (S. Schär) 4:1. 27. F. Blum (M. Sievi) 4:2. 33. F. Blum (N. Gamboni) 4:3. 42. P. Machala (M. Nieminen) 4:4. 47. P. Machala (T. Travanti) 4:5. 47. L. Schlüchter (C. Christ) 5:5.
Penaltyschiessen: Eggiwil 1-0, Penttinen 1-1, Eggiwil verschiesst, Machala 1-2, Eggiwil verschiesst, Nieminen verschiesst, Eggiwil verschiesst, Bobst 1-3
Strafen: Eggiwil keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Luzern.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks