09.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Unihockey Mittelland beendet seine Durststrecke

Im Derby gegen das Team Aarau kommt Unihockey Mittelland in der 5. Runde der 1. Liga Unihockey endlich zum ersten Sieg. Das Team von Coach Michel Bieri gewinnt auswärts mit 5:3. Schlüssel zum Erfolg war eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten.

Die Mittelländer starteten überzeugend in die Partie und konnten zu Beginn ein klares Chancenplus verzeichnen. Selbst in Unterzahl agierten die Gäste druckvoll und kamen mittels Shorthander zum ersten Tor der Partie. Die zweite Strafe nutzten die Aarauer dann doch aus und glichen die Partie eine Sekunde vor Ablauf der zwei Minuten mittels Freistossvariante aus. Einen Fehler im Spielaufbau nutzte das Heimteam gar zum Doppelpack und zur erstmaligen (und einzigen) Führung kurz vor Ende des ersten Drittels. Der pfeilschnelle Salminen hatte jedoch eine Antwort parat und netzte 17 Sekunden vor der ersten Sirene zum 2:2-Pausenstand ein.

Das Mitteldrittel gestaltete sich ziemlich ausgeglichen. Beide Teams kamen zu guten Chancen und trafen je ein Mal, Aarau per Penalty. Ansonsten neutralisierte man sich im Mittelfeld und falls doch ein Aarauer zum Abschluss kam, konnten sich die Mittelländer auf den bärenstarken und Ruhe ausstrahlenden Isaak im Tor verlassen.

Die Ausgangslage für den Schlussabschnitt war klar: Dieses Drittel musste einen Sieger haben, wollte man eine Verlängerung verhindern. Nach dem Überzahltreffer von Severin Merian und einem Tor von David Rezac um die 50. Minute befand sich das Gästeteam in einer komfortablen Situation. Die Mittelländer erspielten sich noch zahlreiche Chancen, scheiterten aber entweder am Torhüter oder der Torumrandung. Nichtsdestotrotz konnte die Konzentration aufrechterhalten werden und die ersten drei Punkte der Saison konnten ins Trockene gebracht werden.


Team Aarau - Unihockey Mittelland 3:5 (2:2, 1:1, 0:2)
Schachenhalle, Aarau. 107 Zuschauer. SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 13. T. Merian (Ausschluss De Icco!) 0:1. 17. Merki (Byland, Ausschluss Rezac) 1:1. 19. Byland (Merki) 2:1. 20. Salminen (Rezac) 2:2. 24. Flury (S. Merian) 2:3. 37. Studer 3:3. 48. S. Merian (T. Merian, Ausschluss Stark) 3:4. 51. D. Rezac (S. Salminen) 3:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Team Aarau. 4mal 2 Minuten gegen Mittelland.
Aarau: Keller; Fäs, Maurer, Stark, Hux, Studer, Kohler, Basler, Glettig, Hofmann, Stoltenberg, Merki, Lacerda, Wassmer, Byland, Vojticek, Gaberthuel, Widmer, Romer.
Mittelland: Isaak (C. Müller); Rhiner, T. Merian; Schenk, Brunner; Colombo; S. Merian, Flury, T. Tschanz; M. Tschanz, Rezac, Salminen; De Icco, Schürmann, Strub.
Bemerkungen: Mittelland ohne Haas (rekonvaleszent), Grütter, Holzherr, D. Berlinger, Calpar (alle abwesend), Hunziker, T. Müller, Beyeler, Bortis und J. Berlinger (alle U21). 40. Pfostenschuss Flury, 52. Pfostenschuss Rhiner. 58. Time-Out Mittelland. Michael Merki (Aarau) und Bruno Isaak (Mittelland) zu den besten Spielern ihrer Teams gewählt.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks