20.
11.
2017
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Unihockey Mittelland mit Niederlage gegen Bern Capitals

Unihockey Mittelland beendet die Vorrunde nach einer 2:10-Niederlage gegen die Bern Capitals als Tabellenneunter.

Für die beiden Berner Sam Schneiter und Daniel Baumann bedeutete der Match in der Giroud-Olma-Halle eine Rückkehr an ihre alte Wirkungsstätte. Beide streiften sich in der Vergangenheit das Trikot von UM über, bevor sie den Verein in Richtung Bern verliessen. Gegen einen starken Gegner, der im Cup unter anderem NLB-Spitzenreiter Basel Regio ausgeschaltet hat, waren die Mittelländer an diesem Nachmittag chancenlos. Im ersten Drittel konnte das junge Team aber noch erstaunlich gut mithalten. Auf den frühen 0:2-Rückstand nach elf Minuten hatte Marius Flury, der Torschütze vom Dienst, die richtige Antwort bereit. Nachdem er mit einem perfekt getimten Querpass von Topscorer Severin Merian angespielt wurde, durfte der 22-jährige Stürmer sein bereits 14. Saisontor bejubeln.

Angeführt vom überragenden Schneiter, der an sieben der zehn Gästetore beteiligt war, erhöhten die Gäste nach dem Startdrittel die Intensität erheblich. Die hoffnungslos überforderten Schiedsrichter fällten in der Folge auf beiden Seiten sehr merkwürdige Entscheide, was dazu führte, dass die Partie zunehmend ruppiger geführt wurde. Die Mittelländer, die mit einer ganzen Linie aus U21-Spielern antraten, mussten der Berner Überlegenheit Tribut zahlen. Nach vier Gegentoren im Mittelabschnitt, war die Partie bereits nach 40 Minuten entschieden.

Den Lichtblick für das Heimteam erzielte Janosh Schürmann in der 44. Minute. Sein erstes Tor im sechsten Spiel markierte ein kurzes Erfolgserlebnis für den arg gebeutelten Absteiger, der trotz acht Punkten Rückstand auf den Strich noch auf die Playoffs hoffen darf. Wie sich die Mittelländer in der Rückrunde schlagen, ist ab Freitag zu beobachten. Um 20:00 Uhr treffen die Bieri-Mannen zuhause auf den UHT Schüpbach.


Olten Zofingen - Bern Capitals 2:10 (1:2, 0:4, 1:4)
Giroud Olma - Turnhallen BBZ, Olten. 83 Zuschauer. SR Gyger/Würmlin.
Tore: 7. S. Schneiter (D. Danuser) 0:1. 11. L. Schwab (F. Hess) 0:2. 14. M. Flury (S. Merian) 1:2. 21. S. Schneiter (D. Danuser) 1:3. 25. S. Righini (M. Wieland) 1:4. 27. L. Hählen (S. Schneiter) 1:5. 33. N. Wälti (S. Schneiter) 1:6. 42. S. Schneiter (R. Cueni) 1:7. 43. S. Schneiter (D. Danuser) 1:8. 44. J. Schürmann 2:8. 54. S. Righini (S. Schneiter) 2:9. 55. R. Kohler (L. Schwab) 2:10.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Olten Zofingen. 3mal 2 Minuten gegen Bern Capitals.
Unihockey Mittelland: Müller (Isaak); Calpar, Haas, M. Flury, S. Merian, T. Tschanz; Schenk, Rhiner, J. Berlinger, M. Tschanz, T. Merian; Stauffer, Müller, Schürmann, Beyeler, T. Flury; Berlinger.
Bemerkungen: Mittelland ohne Grütter (Ferien), Brunner (Privat), Holzherr, Řezáč und Salminen (alle verletzt).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks