22.
01.
2018
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Uninspirierte Heimniederlage

Die Bülacher Siegesserie riss letzte Woche auswärts gegen Toggenburg doch etwas unerwartet, da sich die Bülacher in erster Linie selbst im Weg standen. Um den Heimvorteil in den Playoffs in den eigenen Händen zu haben, war nun gegen Limmattal ein Sieg gefordert.

Die beiden Teams starteten vorsichtig. Es war in der elften Minute ein Bülacher Ballverlust im Spielaufbau, der den Gästen den Führungstreffer ermöglichte. Während das Heimteam weiterhin kaum zu Möglichkeiten kam, führte in der 18. Minute ein Ablenker im Slot zur Zweitoreführung von Limmattal.

In der Startminute des Mittelabschnitts war es erneut ein Volley-Ablenker im Slot, der den Gästen das 3:0 bescherte. Die Bülacher reduzierten nun auf zwei Linien und kamen langsam besser in die Partie, scheiterten im Abschluss aber stets am Gästekeeper Wittwer. So kam Limmattal in der 38. Minute nach einem ungeahndeten Stockschlag an Götte sogar zum 4:0. Neun Sekunden vor der zweiten Pause brachte Josha Meier mit dem 1:4 in Unterzahl immerhin noch einen Funken Hoffnung zurück.

Während den Bülacher in der 43 Minute mit Abschlüssen von Dominik Müller und Marco Pavoni scheiterten, verwertete Limmattal einen Gegenstoss eiskalt in der nahen Ecke zum 1:5. Im Hinblick auf die Sonntagspartie gegen Herisau stellten die Bülacher im Anschluss wieder auf drei Linien um. Mit einem Direktschuss kamen die Gäste in der 54. Minute dann gar noch zum 6:1, ehe Josha Meier kurz vor Schluss noch auf 2:6 verkürzen konnte.

Die Bülacher wirkten heute über weite Strecken ratlos, demgegenüber kam Limmattal teilweise doch etwas gar einfach zum Torerfolg. Für ein Heimspiel legten die Bülacher auch einen ungewöhnlich emotionslosen Auftritt hin und auf der anderen Seite wollten die Gäste den Sieg eindeutig mehr. Wollen sich die Bülacher in den Playoffs den Heimvorteil sichern, ist morgen in Herisau ein ganz anderer Auftritt gefordert.


Bülach Floorball - Unihockey Limmattal 2:6 (0:2, 1:2, 1:2)
Sporthalle Hirslen, Bülach. 130 Zuschauer. SR Kaufmann/Nüesch.
Tore: 11. N. Gitonga 0:1. 18. V. Ladner (A. Ladner) 0:2. 21. Y. Zwirner (E. Benz) 0:3. 38. P. Frei (E. Benz) 0:4. 40. Jos. Meier (D. Müller) 1:4. 44. D. Hofstetter 1:5. 54. L. Wittwer (Y. Zwirner) 1:6. 60. Jos. Meier (D. Müller) 2:6.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. keine Strafen.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks