19.
11.
2011
1. Liga Männer | Autor: United Toggenburg Bazenheid

United Toggenburg – UHC Pfannenstiel

Bis zur zweitletzten Partie der Hinrunde dauerte die Baisse von United Toggenburg. Gegen den Tabellennachbarn UHC Pfannenstiel gelang mit dem ersten Sieg endlich der lang ersehnte Befreiungsschlag. Ausschlaggebend für den 5:3-Erfolg war die wiedergewonnene defensive Stabilität und der kämpferische Einsatz sämtlicher Spieler.

Die Situation vor der Partie gegen den UHC Pfannenstiel ist rasch erklärt: nach sieben Niederlagen in Folge galt es für die Toggenburger, gegen den Vorletzten der Tabelle endlich zu Punkten zu kommen und die Hoffnungen auf den direkten Ligaerhalt nicht bereits vor dem Jahreswechsel begraben zu müssen. Einen zusätzlichen Motivationsschub lieferte die Rückkehr von Zwicker und Captain Bick ins Mannschaftsgefüge.
In der Tat starteten die Toggenburger hervorragend in die Partie und konnten bereits nach fünf Spielminuten durch Häne in Führung gehen. Die konzentrierte Leistung konnte über den gesamten ersten Spielabschnitt aufrecht gehalten werden. Immer wieder tauchte man gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf und konnte sich ein deutliches Chancenplus erarbeiten. Die Krise von United Toggenburg war einzig in der Auswertung dieser Möglichkeiten erkennbar. So war es einzig Thomas Keller, der einen weiteren Treffer für das Heimteam verbuchen konnte. Aufgrund der Chancen und des beherzten Einsatzes wären durchaus vier oder fünf Treffer in diesem Drittel für United Toggenburg realisierbar gewesen.

Im zweiten Spielabschnitt war es dann aber der UHC Pfannenstiel, welcher wie verwandelt aus der Garderobe kam. Die Zürcher waren von nun an die dominierende Mannschaft, während die Toggenburger vornehmlich mit Abwehrarbeiten beschäftigt waren. Die disziplinierte Arbeit in der Defensive und starke Paraden von Torhüter Neff liessen den Gegner lange Zeit vergeblich anrennen. Kurz vor Ablauf des zweiten Abschnitts gelang dem UHC Pfannenstiel doch noch der Anschlusstreffer zum 2:1, eine spannende Ausgangslage für die letzten zwanzig Minuten war also gegeben.

Weiterhin eine konzentrierte Leistung in der Abwehr, aber verstärkten Einsatz in der Offensive - dies die Vorgaben von Trainer Wolfschläger. Trotzdem ermöglichte man den Zürchern nach 44 Spielminuten durch eine Unachtsamkeit in der Verteidigung den Ausgleich. Wider Erwarten verunsicherte dies die Toggenburger kaum: Eine Überzahlsituation nach einer Strafe gegen den UHC Pfannenstiel wurde von Eugster zur neuerlichen Führung ausgenutzt. Nur Sekunden später erzielte Christoph Abderhalden mit einem herrlichen Distanzschuss seinen ersten Treffer in der ersten Liga und erhöhte somit die Führung wieder auf zwei Tore. Nun vermochte auch die Auszeit des Gegners die Spieler von United Toggenburg nicht mehr zu beunruhigen. Zellweger konnte in der Folge mit einem seiner gefürchteten Vorstösse den Spielstand vorentscheidend auf 5:2 stellen. Der UHC Pfannenstiel gab sich noch nicht geschlagen und setzte sich in den letzten Spielminuten vor dem Toggenburger Gehäuse fest. Der Anschlusstreffer in Überzahl fiel jedoch zu spät, so dass United Toggenburg das Schlussresultat von 5:3 souverän über die Zeit retten konnte.

Nach der langen Durststrecke war die Freude über den ersten Saisonerfolg entsprechend gross. Trotz der ersten drei Punkte ist der Weg zum Ligaerhalt nach wie vor lang und steinig. Eine entscheidende Partie steht kommenden Samstag zum Abschluss der Hinrunde an. Im Auswärtsspiel trifft die Mannschaft von United Toggenburg auf die Rheintal Gators aus Widnau, welche momentan den rettenden achten Tabellenrang bekleiden. Angespielt wird das für gewöhnlich hart umkämpfte Derby um 17 Uhr in Heerbrugg.

United Toggenburg - UHC Pfannenstiel 5:3 (2:0, 0:1, 3:2)
Turnhalle Ifang, Bazenheid. - 40 Zuschauer. - SR Anderhalden/Heri
Tore: 5. Häne 1:0. 9. T.Keller (Luzio) 2:0. 33. Stauffer (Brunner) 2:1. 44. Hunziker (Brunner, Stauffer) 2:2. 45 Eugster (Meile) 3:2. 45. Abderhalden 4:2. 50. Zellweger 5:2. 59. Hirsekorn (Kyburz) 5:3.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen United Toggenburg, 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel
United Toggenburg: Neff (Tor), Blatter (Ersatz); Wickli, Zellweger, Bick, Eugster, T.Keller, Resegatti, Baumann, Pargätzi, Häne, Meile, Hersche, Büchel, Abderhalden, Egli, Luzio, Zwicker, S.Keller.
UHC Pfannenstiel: Skorup (Tor) Maurer (Ersatz); Murk, Weber, Roth, Bosshard, Hirsekorn; Jendly, Hartmann, Stauffer, Hottinger, Hunziker; Binkert, Zumkehr, Scharfenberger, Kyburz, Brunold; Zarotti, Huber, Brunner.

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks