10.
2011
Vipers InnerSchwyz - Floorball Thurgau
Im sechsten Saisonspiel stimmte bei den Vipers wenig zusammen. Die Mannschaft leistete sich viele Unkonzentriertheiten und der Gegner sorgte mit seiner Manndeckung für Panik in der Schwyzer Hintermannschaft. Coach Brendler ortete die Probleme vornehmlich im Kopf: „Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, aber einige Spieler waren mit Ihren Gedanken wohl schon beim Cupspiel vom Sonntag." Thurgau nutzte die Schwächen der Vipers gnadenlos aus und überholte mit diesem verdienten Sieg die Schwyzer in der Tabelle.
Wie immer: Rückstand
Auch Vipers Captain Marco Bünter ärgerte sich nach dem Spiel: „Wir sprechen es immer wieder an, und trotzdem ändert sich nichts. Wir kommen einfach immer unkonzentriert aufs Spielfeld und geraten immer in Rückstand." Dieses Mal dauerte es keine vier Minuten bis der Gegner das erste Tor erzielen konnte. Nach sechs Minuten stand es 0:2 und auch der Anschlusstreffer zum 1:2 nach 16 Minute brachte keine Ruhe ins Spiel der Vipers. Nach einem weiteren haarsträubenden Ballverlust lag Thurgau zur ersten Pause mit 1:3 in Front. Das nagte an den Nerven der Gastgeber und sie wurden in den ersten zehn Minuten des Mitteldrittels nicht weniger als vier Mal auf die Strafbank beordert. Sicherlich waren die beiden Unparteiischen keine Heimschiedsrichter, in solchen Situationen sollte man aber cleverer agieren. So stand es nach zwei Dritteln der Spielzeit bereits 2:6 für die Gäste. Mit zwei weiteren Toren durch den überragenden Altwegg war der Mist bis zur 45. Minute geführt. Die Vipers wollten diese Schmach aber noch etwas zu ihren Gunsten korrigieren und schonten sich keineswegs für das Cupspiel am Sonntag. Nach drei Toren durch Tyl, Bellmont und Hediger ging nochmals ein Ruck durch die Mannschaft. Sie versuchten in den letzten vier Minuten ohne Torhüter das Unmögliche noch zu schaffen. Betscharts Tor zum 6:8 kam aber zu spät und wenig später erzielte Thurgau sogar noch den neunten Treffer ins verwaiste Vipers-Gehäuse. In der Meisterschaft steht nun die Nationalmannschaftspause an. Das nächste Spiel findet erst Mitte November statt.
Vipers InnerSchwyz - Floorball Thurgau 6:9 (1:3, 1:3, 4:3)
MZG, Rothenthurm. 100 Zuschauer. SR Gasser/Schüpbach.
Tore: 4. Singer (Oertig) 0:1. 7. Pfister (Burkhalter) 0:2. 16. Bünter (S. Suter) 1:2. 19. Altwegg 1:3. 25. Pfister (Scherrer) 1:4. 30. Ullmann (Pfister) 1:5. 33. Amacher (Bünter) 2:5. 38. Burkhalter (Dreier) 2:6. 43. Altwegg 2:7. 45. Altwegg (Scherrer) 2:8. 52. Tyl (Betschart) 3:8. 56. Bellmont 4:8. 57. Hediger 5:8. 60. (59:37) Betschart 6:8. 60. (59:47) Wolfer 6:9.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Vipers InnerSchwyz. 4mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Aufstellung Vipers: Abegg; Beeler, Kryenbühl, Amacher, Tyl, Jürg Suter; Andreas Schuler, Bellmont, Betschart, Marco Bünter, Hediger; von Euw, Marc Schuler, Silvan Suter, Huser, Winet; Auf der Maur, Andreas Bünter, Kopecky
Bemerkungen: Vipers ohne Mück (Ersatz), Daniel Schuler und Purtschert, (alle verletzt/abwesend). Ab 56.00. Vipers ohne Torhüter. Schussverhältnis 32:24.