25.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Vipers mit Punktemaximum

Die Vipers Innerschwyz gewinnen auch das zweite Saisonspiel. Beim 10:5 Erfolg gegen Nesslau überzeugte vor allem die Linie um Silvan Heinzer.

Vipers mit Punktemaximum Silvan Heinzer (Nr. 15) steht schon bei sieben Saisontreffern. (Bild: Andy Scherrer)

Mit sechs Punkten aus zwei Spielen ist den Vipers der erhofft gute Saisonstart gelungen. 18 Tore haben die Schwyzer dabei bereits erzielt. Topskorer Silvan Heinzer konnte seine drei Tore im Startspiel gegen Herisau toppen und skorte am Sonntag in Nesslau sogar vier Mal. Er gibt die Blumen sogleich seinen Sturmpartnern weiter: „Es ist schön, dass es unserer Linie im Moment so gut läuft.“

Konterchancen genutzt
Heinzers Führungstreffer in der 14. Minute glichen die Nesslauer postwendend aus. Thomas Brand war aber kurz vor Drittelsende für die erneute Vipers-Führung besorgt. Ein Doppelschlag durch Huser und Bachmann führte dazu, dass Nesslau seine Taktik änderte und in der Folge offensiver agierte. Nachdem Heinzer in Unterzahl die Führung ausgebaut hatte, brachte der Spanische Nationalspieler Ramos Cuadrado seine Farben wieder auf 3:5 heran. Heinzers Torhunger war aber noch nicht gestillt und er erzielte vor dem zweiten Pausenpfiff einen weiteren Treffer zum 3:6. Die offensivere Ausrichtung der Nesslauer eröffnete den Gästen immer wieder gute Konterchancen. Topskorer Heinzer war zufrieden, wie sein Team in dieser Phase auftrat: „Ich finde wir haben sehr gut gekontert und konnten so die Entscheidung herbeiführen.“ So lautete das Skore sechs Minuten vor Schluss bereits 4:9. Die Sharks probierten früh, ohne Torhüter mit sechs Feldspielern die Wende noch zu schaffen. Die Schwyzer liefen aber trotz des dritten Treffers von Ramos Cuadrado nicht mehr Gefahr, die Partie noch aus den Händen zu geben. Mirco Forster gelang mit einem Schuss ins verlassene Nesslau-Gehäuse sogar noch das „Stängeli“ zum 5:10. Mit diesem Sieg konnten die Innerschwyzer wichtiges Selbstvertrauen für die erste Doppelrunde am nächsten Wochenende tanken. Die beiden Partien gegen Zürisee und die Rheintal Gators werden zum echten Härtetest. Denn auch diese beiden Teams haben nach zwei Spielen bereits sechs Punkte auf dem Konto.


Nesslau Sharks – Vipers InnerSchwyz 5:10 (1:2/2:4/2:4)
Büelen Nesslau, 50 Zuschauer: SR: Spirig/Gosende
Tore: 14. Heinzer (Brand) 0:1. 15. Germann (Fässler) 1:1. 20. Brand (Manuel Regli) 1:2. 23. Huser (Manuel Regli) 1:3. 25. Bachmann (Smida) 1:4. 33. Heinzer (Ausschluss Lüönd!) 1:5. 34. Ramos Cuadrado (Arnold Brunner) 2:5. 35. Ramos Cuadrado (Fässler) 3:5. 37. Heinzer 3:6. 43. Smida (Bachmann) 3:7. 46. Scherrer (Ramos Cuadrado) 4:7. 48. Heinzer (Brand) 4:8. 54. Manuel Regli (Brand) 4:9. 56. Ramos Cuadrado (Arnold Brunner, Nesslau ohne Torhüter) 5:9. 58. Forster (Nesslau ohne Torhüter) 5:10
Strafen: Nesslau keine / Vipers 1mal 2 Min.
Vipers: Anderegg; Forster, Auf der Maur; Manuel Regli, Huser; Schuler, Brand, Heinzer; Marco Regli, Bachmann, Smida; Koller, Lüönd, Aeschbacher; Cilecek
Bemerkungen: Vipers ohne Näpflin (Ersatztorhüter), Jurcik, Gerber, Truttmann und Horath.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks