22.
01.
2018
1. Liga Männer | Autor: Grob David

Vipers mit zwei dramatischen Siegen

Mit den beiden Siegen gegen Toggenburg und die Highlands bleiben die Vipers in der Poleposition im Kampf um die Playoff-Plätze. Beide Partien standen auf Messers Schneide.

Vipers mit zwei dramatischen Siegen Die die Entscheidung im Playoff-Rennen?: Markus Aeschbacher verwertet gegen Toggenburg einen Penalty. (Bild: Andy Scherrer)

Zum ersten Mal seit September können die Vipers wieder einmal zwei Spiele hintereinander gewinnen. Die fünf eroberten Punkte waren auch bitter nötig, denn alle drei Mitkonkurrenten um die Playoff-Plätze holten in der Doppelrunde ebenfalls mindestens drei Punkte. Die Innerschwyzer bleiben damit auf dem sechsten Tabellenrang und haben zwei Runden vor Schluss fünf Punkte Vorsprung auf das neunplatzierte Toggenburg. Nach der Zweiwöchigen Länderspielpause findet am 10./11.02.2018 die alles entscheidende letzte Doppelrunde statt.

Glücklicher Sieg im Direktduell
Am Samstag im Direktduell zweier Konkurrenten um die begehrten Playoff-Plätze begegneten sich zwei Teams auf Augenhöhe. Beide konnten die Nervosität nie richtig ablegen und so lebte die Partie mehr von der Spannung als von der spielerischen Klasse. Nach 37 Minuten führten die Schwyzer mit 4:2 Toren und hätten in Überzahl für die Vorentscheidung sorgen können. Zwicker entwischte aber und sorgte in Unterzahl für den Anschlusstreffer. Als Toggenburg in der 42. Minute der vierte Treffer gelang, konnte die Partie wieder von vorne beginnen. Beide Mannschaften hatten mehrere Chancen zur Entscheidung, die Torhüter zeigten aber ihre ganze Klasse und retteten ihre Teams in die Verlängerung. Dort wurde den Schwyzern nach einer unübersichtlichen Situation vor dem Tor ein Penalty zugesprochen, welchen Aeschbacher sicher aber an der Grenze des „Zurückziehens“ verwertete. Damit konnten sich die Vipers den wichtigen Zusatzpunkt gutschreiben lassen und Toggenburg auf Distanz halten.

Captain Regli mit vier Toren
Im „Morgarten-Derby“ gegen die Zuger Highlands hätten die InnerSchwyzer die Punktereserve um ein Haar wieder hergegeben. Sie dominierten das Startdrittel klar und hatten genügend Chancen, um die Partie frühzeitig zu entscheiden. Da sie aber sämtliche ihrer unzähligen Grosschancen liegen liessen, lagen die Zuger dank einer beeindruckenden Effizienz mit 3:0 in Führung. Die Partie war auch im Mitteldrittel sehr unterhaltsam und das Tempo enorm hoch. Nach dem 4:0 der Zuger wenige Sekunden nach Wiederanpfiff trafen die Schwyzer zwei Mal in Überzahl. Doch die Zuger schlugen zurück und gingen mit einem 6:3 Vorsprung ins Schlussdrittel. Dort gelang Marco Regli ebenfalls ein schneller Treffer. Damit war sein Torhunger aber noch längst nicht gestillt und bis zur 54. Minute hatte er die Partie mit zwei weiteren Treffern ausgeglichen. Mit dem letzten Angriff liessen sich die Gäste viel Zeit und erneut war es Captain Marco Regli, welcher vier Sekunden vor dem Ende den frenetisch bejubelten Siegtreffer für die Vipers erzielte.


Vipers InnerSchwyz – United Toggenburg 5:4 n.V. (1:1/3:2/0:1/1:0)
Sporthalle Lücken, Schwyz / 140 Zuschauer / SR: Eisenmann/Renggli
Tore: 11. Heinzer (Brand) 1:0. 18. Liechti 1:1. 24. Liechti (Zwicker, Ausschluss Vipers) 1:2. 31. Marco Regli (Bachmann) 2:2. 32. Heinzer 3:2. 37. Bachmann (Aeschbacher, Ausschluss Toggenburg) 4:2. 39. Zwicker (Ausschluss Toggenburg!) 4:3. 42. Gyr (Zwicker) 4:4. 62. Aeschbacher (Penalty) 5:4.
Strafen: Vipers 4mal 2 Min. / Toggenburg 5mal 2 Min.
Vipers: Anderegg; Aeschbacher, Forster; Smida, Manuel Regli; Gerber; Marco Regli, Koller, Bachmann; Schuler, Brand, Heinzer; Lüönd, Hediger, Hindermann;
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter) Näpflin, Huser und Auf der Maur. Bestplayers Aeschbacher (Vipers) und Liechti (Toggenburg).

Zuger Highlands – Vipers InnerSchwyz 6:7 (3:0/3:3/0:4)
Hofmatt, Oberägeri / 143 Zuschauer / SR: Dönz/Parysova
Tore: 8. Caprez (Schwendener) 1:0. 11. Michel (Merz) 2:0. 15. Schelbert (Michel) 3:0. 21. Dedaj (Ulli) 4:0. 25. Bachmann (Aeschbacher, Ausschluss Highlands) 4:1. 30. Brand (Koller, Ausschluss Highlands) 4:2. 34. Schwendener (Merz, Ausschluss Vipers) 5:2. 36. Brand 5:3. 38. Michel 6:3. 41. Marco Regli (Bachmann) 6:4. 51. Marco Regli (Koller) 6:5. 54. Marco Regli (Koller) 6:6. 60 (59.56) Marco Regli (Smida) 6:7
Strafen: je 2mal 2 Min.
Vipers: Anderegg; Aeschbacher, Forster; Smida, Manuel Regli; Gerber; Marco Regli, Koller, Bachmann; Schuler, Brand, Heinzer; Amacher, Hediger, Hindermann; Lüönd
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatztorhüter) Näpflin, Huser und Auf der Maur. 28. Aeschbacher verschiesst Penalty. Bestplayers Michel (Highlands) und Marco Regli (Vipers).

Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren
Der UHC Sarganserland kehrt nach einer Saison wieder in die NLB zurück, die Zuger Highlands hingegen verlieren die Serie gegen die Iron Marmots und bleiben in der 1. Liga.... Ein Aufsteiger, drei Absteiger
In den Aufstiegsspielen zur NLB führt Sarganserland gegen Lok Reinach mit 2:0, die Iron Marmots hingegen brauchen gegen die Zuger Highlands noch einen Sieg zum Ligaerhalt.... Iron Marmots und Sarganserland führen 2:0
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks