17.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers schlagen Nesslau

Die Vipers reagieren mit einem deutlichen 10:3-Auswärtssieg gegen Nesslau auf die ungenügende Leistung vom Vortag.

Vipers schlagen Nesslau Lukas Jurcik liess sich am Sonntag als dreifacher Torschütze feiern. (Bild: VAndy Scherrer)

Captain Philipp Auf der Maur war sehr zufrieden mit dem sonntäglichen Auftritt seiner Mannschaft: „So wie wir heute gespielt haben, stelle ich mir das genau vor. Vor allem das erste Drittel am Samstag war ganz schwach, umso wichtiger war es am Sonntag auf diese Art und Weise zu reagieren." Auf der Maur ist sich bewusst, dass Nesslau am Sonntag nicht vom gleichen Kaliber war wie Pfannenstiel am Samstag, trotzdem ortet er den Grund für Sieg und Niederlage beim eigenen Team: „Am Sonntag waren wir von der ersten Minute an bereit und haben den Gegner permanent unter Druck gesetzt. So konnten sie ihre Stärken gar nicht entfalten."

Finnen blieben blass
Nach dem ersten Drittel fiel die Vipers-Führung mit 2:1 noch zu knapp aus. Mit einem Zwischenspurt und drei Treffern innerhalb von 66 Sekunden konnten sich die Vipers ein beruhigendes 5:1 Polster verschaffen. Obwohl Casagrande seinem Team mit zwei Treffern vor der zweiten Drittelspause nochmals etwas Leben einhauchte, liefen die Vipers keine Gefahr mehr, die Partie noch zu verlieren. Denn Koller sorgte mit einem Doppelpack kurz nach Wiederanpfiff für klare Verhältnisse. Von den hochgelobten drei finnischen Verstärkungsspielern Nesslaus war nichts zu sehen. Sie blieben allesamt ohne Skorerpunkt. Als die Gastgeber den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzten, konnte Jurcik mit zwei Treffern ins verlassene Gehäuse noch etwas fürs Torverhältnis tun. Den Schlusspunkt zum 10:3 setzte Routinier Aeschbacher.


Nesslau Sharks - Vipers InnerSchwyz 3:10 (1:2/2:3/0:5)

Büelen, Nesslau, 50 Zuschauer
SR: Ardielli/Barth
Tore: 7. Beeler (Heinzer) 0:1. 10. Jurcik (Kryenbühl) 0:2. 16. Scherrer (Geiger) 1:2. 31. Föhn 1:3. 32. Schuler (Winet) 1:4. 32. Lüönd 1:5. 37. Casagrande (Huser) 2:5. 38. Casagrande (Ledermann) 3:5. 41. Koller (Beeler) 3:6. 45. Koller (Amacher, Ausschluss Nesslau) 3:7. 54. Jurcik (Hediger, Nesslau ohne Torhüter) 3:8. 57. Jurcik (Nesslau ohne Torhüter) 3:9. 59. Aeschbacher 3:10.
Strafen: Nesslau 3mal 2 Min. / Vipers 1mal 2 Min.
Aufstellung Vipers: Anderegg; Kryenbühl, Auf der Maur, Amacher, Jurcik, Hediger; Beeler, Regli, Heinzer, Koller, Föhn; Aeschbacher, Winet, Schuler, Bachmann, Huser; Lüönd
Bemerkungen: Vipers ohne Horath (Ersatz), Purtschert, Smida, Gerber, Forster, Trutmann, Ott (alle verletzt oder abwesend). Schussverhältnis 21:27.

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks