02.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Vipers zeigen Reaktion

Die Vipers Innerschwyz zeigen im zweiten Spiel der Doppelrunde gegen den ehemaligen Leader Widnau ein starke Reaktion und erobern einen Punkt. Mit einer besseren Chancenauswertung wäre auch mehr dringelegen.

Die Vipers wussten, dass ihnen im Auswärtsspiel in Widnau einige Widrigkeiten begegnen werden. In den ersten 25 Spielminuten wurden bereits ein Penalty und vier Zweiminutenstrafen gegen die Schwyzer ausgesprochen. Die spielstarken Widnauer konnten aber nur eine der Strafe in ein Tor ummünzen und führten deshalb „lediglich“ mit 3:1 Toren.

Sack nicht zugemacht
Davon unbeeindruckt konnten die Innerschwyzer im zweiten Drittel ihre Torchancen endlich verwerten und führten durch drei Treffer von Silvan Heinzer die Wende herbei. Michal Smida brachte mit seinem Treffer zum 3:5 (45.) den Leader endgültig ins Wanken. Leider verpassten es die Vipers mehrfach, den Sack endgültig zuzumachen. So konnten die Widnauer die Partie wieder ausgleichen. Auch in der Verlängerung hatten beide Teams Chancen zum Sieg, die beiden Torhüter zeigten sich aber weiterhin auf der Höhe ihrer Aufgabe. Als sich wohl schon die ersten Spieler aufs Penaltyschiessen einstellten, gelang den Gators elf Sekunden vor Ablauf der Verlängerung der Lucky-Punch zum 6:5.


Rheintal Gators Widnau – Vipers InnerSchwyz 6:5 n.V. (2:1/1:3/2:1/1:0)
Aegeten Widnau,  205 Zuschauer, SR: Nöthlich/Scherrer
Tore: 5. Bachmann (Aeschbacher) 0:1. 9. Ostransky (Metzler) 1:1. 20. Kühnis (Ostransky, Ausschluss Vipers) 2:1. 21. Ostransky (Siegrist) 3:1. 31. Heinzer (Brand) 3:2. 37. Heinzer (Schuler) 3:3. 39. Heinzer (Brand) 3:4. 45. Smida (Lüönd) 3:5. 53. Siegrist (Papaj) 4:5. 56. Papaj (Siegrist) 5:5. 70. (69.49) Rüesch (Papaj) 6:5.
Strafen: Gators keine (sic!) / Vipers 4mal 2 Min.
Vipers: Näpflin; Forster, Auf der Maur; Manuel Regli, Huser; Schuler, Brand, Heinzer; Marco Regli, Bachmann, Aeschbacher; Koller, Lüönd, Smida; Cilecek
Bemerkungen: Vipers ohne Anderegg (Ersatztorhüter), Jurcik, Gerber, Truttmann und Horath. 18. Papaj verschiesst Penalty.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks