09.
10.
2017
1. Liga Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee setzt Siegeszug fort

 

Mit einer ansprechenden Leistung konnte Zürisee in Frauenfeld zum fünften Mal in ebenso vielen Spielen einen nie gefährdeten Sieg einfahren.

Zürisee startete voller Selbstvertrauen und mit viel Ballbesitz in die Partie in Frauenfeld gegen die Red Lions. Man verzeichnete früh ein paar Abschlüsse und liess den Gegner nie richtig ins Spiel kommen. In der neunten Minute fiel dann das 1-0 durch Hardmeier für die Zürcher nach einem Konter. Zürisee dominierte das Geschehen und erhöhte in regelmässigen Abständen das Score. Jedoch mussten die Seebuben nach einer Unachtsamkeit in der Defensive vor der Pause noch das 4-1 hinnehmen. Weniger erfreulich war der Zwischenfall in der 16. Minute als Abwehrpatron Hodgskin sich den Knöchel verletzte und voraussichtlich bis auf weiteres fehlen wird.

Die Zürcher wollten ihre Dominanz beibehalten und bereits nach 16 Sekunden im 2ten Abschnitt schoss Meuli zum 5-1 ein. der Rest des Drittel war eine Kopie des ersten. Zürisee hatte das Spiel mehrheitlich im Griff und schoss noch zwei Tore, jedoch mussten sie wieder nach einer chaotischen Situation das zweite Gegentor hinnehmen.

Mit 7-2 ging es somit in den letzten Abschnitt. Man kannte eine ähnliche Situation aus dem Spiel gegen die Vipers wo ein 7-2-Vorsprung beinahe auf sehr dämliche Weise noch preisgegeben wurde. Zürisee war gewarnt und man brachte sich nicht noch einmal in eine solche Bredouille. Auch wenn der Gegner nun höher stand und ein Pressing aufzog konnten man sich häufig von dem Druck befreien und mit Kontern noch ein paar Tore schiessen, und somit das Endresultat von 12-4 herstellen.

Bestplayer Meuli gab nach dem Spiel zu Protokoll: "Es läuft uns allen ziemlich gut zur Zeit. So zu Spielen macht Spass."


Frauenfeld - Zürisee: 4:12 (1:4/1:3/2:5)
Tore: 08.43 0-1 Hardmeier (Klinkmann), 11.54 0-2 P. Fischer (Meuli), 16.20 0-3 P. Fischer (Meuli), 0-4 17.05 Kohli (Kaufmann), 17.58 1-4 Stampfli (Mahler), 20.16 1-5 Meuli (Länzlinger), 27.13 1-6 Kohli (Kaufmann), 31.47 1-7 Krienbühl (Penalty), 34.42 2-7 Scholz (Stäheli), 42.31 2-8 Nater (Vögeli), 48.03 2-9 P. Fischer (Hostettler), 50.49 3-9 Kressebuch, 53.09 3-10 Länzlinger (Meuli), 53.29 4-10 Casagrande (Farner), 57.08 4-11 Wachter (Hardmeier), 59.06 4-12 Hardmeier (M. Fischer)
Strafen: 2 Mal 2 Minuten gegen Frauenfeld, 1 mal 2 Minuten gegen Zürisee
Zürisee: Beck; Hostettler, Tämperli, Meuli, Länzlinger, P. Fischer; Hodgskin, Krienbühl, Kaufmann, Kohli, Jucker; Nater, Vögeli, Parsons, Hardmeier, Klinkmann; M. Fischer, Wachter.
Zürisee ohne Frank, Werner, C. Hänggi, Maffioletti, Zimmermann (alle Ferien), T. Hänggi (Militär), Pulfer (Verletzt), Ursprung (Arbeit), Imperatori (Ausland), Hartmann

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks