18.
09.
2017
1. Liga Männer | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee siegt in extremis

 

Liebes Phrasenschwein, Geschichten wie sie der Farlifang zu Zumikon gestern Abend erlebte, schreibt wahrlich nur der Sport.

Ein abwechslungsreiches, aber selten spannendes Spiel erlangte in der 60. Minute aus dem Nichts Berechtigung in die Geschichtsbücher von Swissunihockey einzugehen. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten die Hausherren die ersten 10 Minuten dominiert und sich ein 2:0 Polster erarbeitet. Ein Abstimmungsfehler zwischen Frank und Maffioletti brachte in der 12. Minute den Anschlusstreffer und das Spiel kippte zugunsten der favorisierten Limmattaler. Von ZUH war danach bis zur 58. Minute nichts mehr zu sehen, ein scheinbar vorentscheidender Rückstand von 2:5 war das Ergebnis.
Reine Resultatkosmetik bedeutete der Anschlusstreffer durch Hostettler im Powerplay nach 58.04, so dachten alle, musste ebendieser bei 58.40 auf die Strafbank. Der letzte Funken Hoffnung erlosch.

Doch dann erlebte das spärlich erschienene Publikum das Wunder von Zumikon. Hodgskin mit einem herrlichen Hocheckschuss 59.27, Länzlinger mit einem wunderbaren Solo 59.36 und Jucker mit einem trockenen Abstauber 59.59 besiegelten die denkwürdigsten 33 Sekunden des Unihockeydaseins mit dem nicht mehr für möglich gehaltenen 6:5 Sieg für ZUH.

«Unsere Gasteltern, die mit uns das Spiel per Liveticker mitverfolgt haben, sind völlig aus dem Häuschen! Sie wollen nächste Woche erste Schritte einleiten, um eine Marokkanische Nationalmannschaft zu gründen!» erzählen Manuel Hartmann und Patrick Pulfer aufgeregt via Skype direkt aus den Surfferien in Casablanca. Episch welch hohe Wellen ein 1. Liga Meisterschaftsspiel werfen kann!


Zürisee Unihockey ZKH - Unihockey Limmattal: 6:5
Tore: 05.44 1:0 Fischer/ Nater, 10.50 2:0 Länzlinger/ Temperli, 11:57 2:1 Wittwer/ Ladner V, 27.41 2:2 Ladner V/ Luraschi im Powerplay, 32.36 2:3 Hofstetter/ Zwirner, 37.38 2:4 Wittwer/ Ladner V, 50.55 2:5 Eugster/ Zwirner, 58.04 3:5 Hostettler/ Jucker im Powerplay, 59.27 4:5 Hodgskin/ Kohli in Unterzahl, 59.36 5:5 Länzlinger in Unterzahl, 59.59 6:5 Jucker/ Länzlinger in Unterzahl
ZUH: Frank, Beck; Hostettler, Temperli, Länzlinger, Hodgskin, Krienbühl, Nater, Kaufmann, Hardmeier, Meuli, Jucker, Kohli, Maffioletti, zimmermann, Fischer P, Klinkmann, Wachter, Vögeli, Fischer M
Limmattal: Wittwer J, Gabriel; Zwirner, Püntener, Ladner V, Wittwer L, Gitonga, Benz, Luraschi, Eugster, Ladner A, Hofstetter, Küng, Miller, Eberle, Schelling, Kern, Nater Pas, Geiser, Stettler, Nater Pat

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks