23.
10.
2017
Spielberichte | Autor: Zürisee Unihockey

Zürisee ungeschlagen in die Natipause

Zürisee schlägt den Tabellenletzten aus Nesslau und steht weiterhin verlustpunktlos an der Tabellenspitze.

Trotz optimaler Vorbereitung wurde den Zuschauern im Farlifang magere Kost geboten. Zürisee wollte nicht und Nesslau konnte nicht besser spielen. Zu allem Übel schlossen sich auch noch die Schiedsrichter dem dürftigen Niveau der Partie an und verblüfften mit teils kuriosen Entscheiden. Als Beispiel sei eine angezeigte Strafe erwähnt, bei welcher Zürisee Torhüter Frank durch einen sechsten Feldspieler. Als ein Spieler der Nesslau Sharks an den Ball kam wurde zur Verwunderung aller mit Wachter ein Zürisee-Spieler auf die Strafbank geschickt. Dank eines Efforts im letzten Drittel konnten die Seebuben letztlich einen ungefährdeten 7-5 Sieg einfahren.

Es tun sich aber trotz Erfolgsserie erste Risse auf im Teamgefüge von Zürisee. So gab etwa Jungspund und Doppeltorschütze Wachter enerviert zu Protokoll, dass das laufarme Spiel der Ü-30 Fraktion von Zürisee nicht mehr zeitgemäss sei. Das Trainerduo Jucker und Temperli ist nun gefordert und muss schauen, dass aus Rissen keine Gräben werden. Ob sie dabei erfolgreich haben, wird sich am 11. November in Widnau beim Spitzenkampf gegen Rheintal zeigen.


Zürisee Unihockey ZKH - Nesslau Sharks 7:5 (2:0, 2:3, 3:2)
Farlifang, Zumikon. 54 Zuschauer. SR Isler/Marty.
Tore: 8. J. Wachter (A. Hostettler) 1:0. 20. P. Fischer 2:0. 27. D. Dürr (Y. Gisler) 2:1. 35. J. Wachter (M. Fischer) 3:1. 37. D. Dürr (Y. Gisler) 3:2. 37. M. Müller (P. Huser) 3:3. 39. F. Jucker (P. Krienbühl) 4:3. 52. F. Länzlinger 5:3. 52. M. Hartmann 6:3. 58. R. Germann (F. Fässler) 6:4. 59. M. Hartmann (P. Krienbühl) 7:4. 60. D. Dürr (L. Gebert) 7:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 1mal 2 Minuten gegen Nesslau Sharks.

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks