03.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Zuger Highlands

Zuger Highlands spielen sich auf zweiten Rang

Gegen Limmattal sind die letzten Spiele bereits 2 Saisons zurück, damals gewann die Zuger beide Spiele und man gewann die Gruppe auf souveräne Art und Weise. Aber eben, das war eine Liga tiefer und schon eine Weile her. Jetzt wird ein neues Kapitel geschrieben im Kampf der beiden Aufsteiger. Limmattal ist mit zwei Siegen und einer Niederlage ebenfalls sehr erfolgreich in die neue Saison gestartet. Man konnte sich auf ein Duell auf Augenhöhe erwartet werden.

Zug im Anfangshoch
Die Heimmannschaft startete gut und ging durch Tore von Ulli und Kämpf bereits nach 3 Minuten mit 2 zu 0 in Führung. Der Gast aus Limmattal musste den Zuger Blitzstart erst einmal verdauen und kamen dann nach 4 Minuten gleich zu ihren ersten Doppelchance, welche aber Kohler glanzvoll entschärfen konnte. Limmattal konnte in dieser Phase bereits ein erstes Mal ihr Powerplay aufziehen. Doch die Zuger Box stand gut und verhinderte schlimmeres. Merz konnte nach 10 Minuten mit einem durchaus haltbaren Weitschuss das Score auf 3 zu 0 erhöhen und die Zuger Farben ein weiteres mal zum jubeln bringen. Die Gästemannschaft schaffte kurz darauf die Anschlusstreffer 1 und 2. So dass es plötzlich nur noch 3 zu 2 stand. Was aber die Zuger sichtlich kalt ließ, denn im Powerplay schoss von der Pahlen den Pausenstand von 4 zu 2. Was man auch durchaus als verdient bezeichnen konnte.

Vorsprung wird kontinuierlich ausgebaut
Auch in Drittel Nummer zwei ging es nicht lange bis die Zuger ein weiteres Mal jubeln konnten. Hagenbüchli und Ulli Mittels Penalty sorgten für die Tore Nummer 5 und 6. Doch nach dem Zuger Anfangs Feuerwerk musste das Heimteam ein weiteres Mal in Unterzahl agieren. Was auch diesmal ohne große Mühe überstanden wurde. Der Gast war zwar bemüht, doch im Abschluss sündigten die Zürcher auf kläglich Weise. Besser machte es die Gastmannschaft bei ihrem nächsten Powerplay. Wie es eigentlich funktionierte zeigten sie auf eindrückliche Weise und so konnten sie auf 6 zu 3 verkürzen. Die Zuger konnten den Jubel der Zürcher gleich wieder im Keim ersticken, den ein Sololauf nach dem Bullygewinn brachte die Zuger wieder mit einem Tor mehr in Vorsprung. Die Limmattaler kamen nun immer besser ins Spiel. Doch zum guten Glück kam der Sirenenton schon bald und man konnte mit einer doch recht Komfortabeln 7 zu 3 Führung in die Pause gehen.

Zürcher Angriffswellen über die Runden gebracht
Der Gast setzte alles auf eine Karte und machte den Zugern schon zu Beginn das Leben schwer. Ein Schuss nach dem anderen kam auf das Zuger Gehäuse. Doch nach 6 Minuten war auch der Zuger Schlussmann geschlagen. Die Zuger versuchten ihr Glück praktisch nur noch aus dem Konterspiel heraus. Denn mehr war aus Zuger Sicht nicht zu machen. Der Gast war schlicht weg zu gut in dieser Phase. So kam der 7 zu 5 Anschlusstreffer auch nicht eher zufällig. Limmattal nahm bereits 3 Minuten vor dem Ende ihren Schlussmann aus dem Kasten. Das nützten die Zuger durch von der Pahlen zum 8 zu 5 aus. Das Spiel schien nun entschieden zu sein. Zwar konnte Limmattal noch mittels Penalty verkürzen doch das war zwei Sekunden vor dem Ende. 

Über die ganzen 60 Minuten sind die Zuger durchaus der verdiente Sieger und mit diesen 3 Punkten liegt man nun auf Platz 2 der Gruppe.


UHC Zuger Highlands - Unihockey Limmattal 8:6 (4:2, 3:1, 1:3)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 44 Zuschauer. SR Bischof/Küenzi.
Tore: 2. Ulli (Giger) 1:0. 3. Kämpf (Dedaj) 2:0. 11. Merz (Ullmann) 3:0. 12. Gitonga (Benz) 3:1. 16. Wittwer (Zwirner) 3:2. 17. von der Pahlen (Merz) 4:2. 22. Hagenbüchli (Schelbert) 5:2. 22. Ulli 6:2. 33. Wittwer (Ladner) 6:3. 33. Trinkler 7:3. 47. Kern 7:4. 52. Ladner (Hänni) 7:5. 58. von der Pahlen (Kämpf) 8:5. 60. Wittwer 8:6.
Strafen: 4 mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Limmattal.

 

Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab
Die Zuger Highlands gewinnen in Konolfingen und brauchen nur noch einen Sieg, um die Aufstiegsspiele zur NLB zu erreichen. Die Legion Wasserschloss und das Team Aarau kennen... Zuger Highlands legen mit Break vor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks