26.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Zweiter Sieg für Bern Capitals

Die Bern Capitals können eine enge Partie gegen Zürisee Unihockeyfür sich entscheiden. Vier Tore im Startdrittel legten die Basis für den Sieg der Berner.

In einer hitzigen Begegnung erwischten die Hausherren den besseren Start. Die Bern Capitals starteten mit zu vielen Ungenauigkeiten und ungewohnter Passivität in die Partie. So war der Führungstreffer der Zürcher nach zehn Minuten verdient. Erst jetzt brachten die Hauptstädter ihr erwartetes Können auf den Platz. Plötzlich öffnete sich der Knoten, die einfachen Bälle wurden gespielt und die favorisierten Platzherren kamen immer mehr unter Druck. Vier Tore in sechs Minuten brachten die Berner früh auf die Siegesstrasse.

Die Capitals hatten scheinbar alles im Griff, fielen im zweiten Drittel jedoch wieder in alte Fahrwasser zurück. Zu passiv, zu ungenau und im Abschluss unglaublich ineffizent agierten die Gäste und bauten somit den Gegner wieder auf. Nach vierzig Minuten war die ehemals komfortable Führung auf einen Treffer Vorsprung geschrumpft.

Im letzten Drittel machten die Zürcher von Beginn weg extrem viel Druck und nahmen den fantastisch aufspielenden Dillier bei seinem Comeback beinahe im Minutentakt unter Beschuss. Der Ausgleichstreffer war die logische Konsequenz. Die Hauptstädter wankten jetzt bedrohlich und Zürisee powerte weiter. Doch die Bern Capitals wehrten sich mit viel Kampf und dem nötigen Glück bis kurz vor Spielende erfolgreich. Und es kam noch besser. In der letzten Minute entwischte Sutter, umkurvte den gegnerischen Keeper und schloss souverän ab. Eine Sekunde vor der Schlusssirene netzte Stettler zum Schlussstand von 6:4 ein. Der Sieg ist sicherlich nicht gestohlen, doch die Berner hatten für einmal das nötige Wettkampfglück auf ihrer Seite und haben nach zwei Spielen das Punktemaximum auf dem Konto.


Zürisee Unihockey ZKH - Bern Capitals 4:6 (1:4, 2:0, 1:2)

Farlifang, Zumikon. 36 Zuschauer. SR Bleisch/Häusler.
Tore: 11. Pulfer (Hostettler) 1:0. 14. Baumann (Lussi) 1:1. 16. Hählen (Tröhler) 1:2. 18. Tröhler (Danuser) 1:3. 20. Tröhler (Danuser) 1:4. 21. Jucker 2:4. 38. Fischer (Parsons) 3:4. 47. Hartmann (Krienbühl) 4:4. 59. Sutter (Stettler) 4:5. 60. Stettler (Dillier) 4:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH. 2mal 2 Minuten gegen Bern Capitals
Bern Capitals: Dillier; Wieland, Cueni; Lussi, Mühlematter; Burgherr, Walther; Danuser, Tröhler, Hählen; Stettler, Baumann, Sutter; Schwab, Kohler, Riedi.
Bern Capitals ohne: Brugger (verletzt), Brand, Kummer (beide nicht im Aufgebot), Brügger (Arbeit), Hess (Ausland), Nydegger, Rosolen, Coray, Wanzenried (alle nicht eingesetzt)

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks