10.
03.
2015
Meisterschaft | Autor: Martin Keller (UHCevi Gossau)

1. Liga KF: Abschluss Quali

Am Wochenende fanden die letzten beiden 1. Liga-KF-Runden statt. Hier die Übersicht über die letzten sowie die nächsten Spiele.

1. Liga KF: Abschluss Quali Da ist das Ding: UHCevi Gossau feiert den Gruppensieg (Bild UHCevi Gossau)

Vor der letzten Runde in der Kleinfeld-Spitzenliga waren die Positionen bezogen, wenn auch noch nicht alles mathematisch feststand. Während in der Westgruppe die ersten beiden Plätze unverrückbar durch Kappelen und Mümliswil besetzt waren, hätte in der Ostgruppe der UHCevi Gossau mit zwei Niederlagen, darunter gegen den punktelosen Tabellenletzten Phantoms Rafzerfeld, noch Blau Gelb Cazis - zwei Vollerfolge vorausgesetzt - aufgrund des besseren Torverhältnis an sich vorbeiziehen lassen müssen.

Mit einem zwar nicht gerade überzeugenden Sieg gegen die Habenichtse vom Rafzerfeld beendeten die Titelverteidiger aber alle Spekulationen und beanspruchten den Siegerpokal für sich. Die 5:6 Niederlagen von beiden Gruppensiegern, Kappelen gegen Nuglar und Gossau gegen Wild Goose Will-Gansingen hatten somit nur noch statistischen Wert.

Noch etwas Spannung lag bei den weiteren Playoff-Teilnehmern auf den Plätzen drei und vier. Nuglar benötigte noch zwei Punkte und Blumenstein noch zwei Vollerfolge, um nicht im letzen Moment von den Berner Hurricanes noch abgefangen zu werden. Diese haben aber mit dem Ligacupsieg ihr Saisonziel erreicht, traten eher mässig motiviert an und blamierten sich mit einem Punktverlust gegen den sieglosen Tabellenletzten Brügg und gar einer Niederlage gegen Kappel.

Auch in der Ostgruppe verteidigten Lengnau und Unterkulm ihre Plätze an der Sonne und verwehrten dem Playoffteilnehmer der letzten beiden Jahre, Wild Goose Wil-Gansingen, die Saisonverlängerung. Die Chance darauf war aber schon vor den letzten beiden Spielen eher theoretischer Natur.

Am anderen Ende der Tabelle standen im Westen Oekingen und Brügg als Absteiger bereits fest und im Osten war nur noch die Frage offen, wer die Phantoms vom Rafzerfeld in die zweite Liga begleiten würde. Bäretswil mit einem Punkt Vorsprung gegenüber Regensdorf startete mit einem Unentschieden gegen Playoffteilnehmer Unterkulm gut in den Abstiegskampf, aber Regensdorf startete mit einem Sieg gegen Zuzwil-Wuppenau noch besser und vor der alles entscheidenden Direktbegegnung war Punktegleichstand. Ein Unentschieden dank dem besseren Torverhältnis hätte den Zürcher Oberländern genügt, um alle Abstiegssorgen los zu sein. Aber Regensdorf durchkreuzte die Pläne der Bäretswiler, gewann 6:5 und stürzte diese ins Tal der Tränen.

Die Viertelfinal-Playoffs stehen damit wie folgt fest:

  • UHC Kappelen - T.S. Unterkulm
  • Unihockey Mümliswil - White Horse Lengnau
  • Blau Gelb Cazis - UHC Nuglar
  • UHCevi Gossau - UHC Blumenstein

Gegenüber dem letzten Jahr haben es sechs Mannschaften wieder in die Playoffs geschafft. Die Berner Hurricanes und Wild Goose Gansingen werden durch Blumenstein und Unterkulm ersetzt. Klare Favoriten gibt es keine, auch wenn man ein Ausscheiden von Kappelen, Cazis oder Gossau als faustdicke Überraschung einstufen würde. Am Umstrittensten dürfte Mümliswil gegen Lengnau sein. Hier rechnet man am ehesten mit drei engen Spielen. Los geht es bereist am nächsten Samstag.

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks