28.
03.
2017
Meisterschaft | Autor: Keller Martin

1. Liga KF Männer, Halbfinal 1

58 Tore, zahlreiche Führungswechsel, Achterbahnfahrten der Gefühle und am Ende zwei klare Heimsiege für Blau-Gelb Cazis und Wiler-Ersigen II. Die beiden ersten Halbfinalspiele auf dem Kleinfeld boten Spektakel pur.

1. Liga KF Männer, Halbfinal 1 Hans Mathis deckt den Ball gekonnt ab. (Bild: Paul Conrad)

Blau-Gelb Cazis - Kappelen 1:0
Resultat 1. Spiel: 20:10 (4:2, 6:7, 10:1)

Das Duell Vizemeister 2016 und 2014 gegen den Meister von 2015 wurde von vielen als der vorweggenommene Final bezeichnet. Das Spiel hielt zumindest bis ins letzte Drittel das, was es versprochen hatte. Kappelen blieb dran, liess sich nie mehr als zwei Tore distanzieren und lag Mitte des Spiels beim 6:8 plötzlich selbst mit zwei Toren voran. Cazis wendete das Spiel noch vor Drittelsende und nahm den letzten Abschnitt mit einer 10:9 Führung in Angriff.

Eine Strafe gegen Kappelen leitete dann den Untergang der Seeländer ein. Sieben Sekunden benötigte Capatt im Powerplay, um die Führung auszubauen und den Kappeleren gelang kaum mehr etwas. Die Bündner erhöhten sukzessive bis zum Schlussstand von 20:10. Offensichtlich ging den Seeländern in der Höhenluft von Flims im letzten Abschnitt die Puste aus. Das Rückspiel in Lyss findet auf einer Meereshöhe von 444m statt und Kappelen wird auch im letzen Drittel noch einmal gehörig Dampf erzeugen können.

Die weiteren Spiele in dieser Serie:
Samstag, 1. April, 18:00, Nespoly Lyss
Sonntag, 2. April, 17:00, Schulhaus Surmir, Flims (falls nötig)


 

Wiler-Ersigen II - Wild Goose Wil-Gansingen 1:0
Resultat 1. Spiel: 16:12 (6:6, 4:3, 6:3)

Das Überraschungsteam aus dem Aargau hielt lange Zeit dagegen, beanspruchte dreimal gar die Führung und forderte die «alten Herren», die diesmal ohne Leihgabe vom Grossfeld antreten mussten, mehr als diesen lieb war. Noch gut 10 Minuten vor Ende beim Stande von 11:11 war noch alles offen, bevor die Routiniers um Uhlin und Luginbühl das Spiel auf ihre Seite reissen konnten.

Trotzdem droht den Bernern ein harter Gang ins Fricktal. Denn wer eine Serie gegen den Gruppensieger Nuglar kehren konnte, hat auch die Qualitäten, ebensolches gegen den Gruppendritten zu schaffen.

Die weiteren Spiele in dieser Serie:
Samstag, 1. April, 16:30, Sporthalle Hofstatt, Kaisten
Sonntag, 2. April, 19:30, Sportanlage Grossmatt, Kirchberg (falls nötig)

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks