Andere

Dank dem Boost-Up-Programm der Prague Games erhalten Kids aus dem westukrainischen Melitopol mit Jahrgang 2005 die Möglichkeit, am grössten Junioren-Unihockeyturnier der Welt in Prag teilzunehmen. Sie sammeln hier unauslöschliche Erinnerungen und Hoffnung für ein glückliches Leben in einem... Sportlicher Reichtum für ukrainische Kinder
NHL-Star Nino Niederreiter hat wieder einmal zum Unihockeystock gegriffen. Diesmal verstärkte der Power Forward von den Minnesota Wild das Team der Bündner Kantonspolizei. El Niño bei der Polizei
Die klassischen Trainer-Typen der Unihockeyszene. Vom Kumpel über den Arno und Schleifer bis zum Blender. Auch schon einige davon angetroffen oder erlebt? Die Trainer-Typologie
Die Zürcher U15-Auswahl holt sich an der U15-Trophy in Neuenburg den Sieg. Insgesamt zwölf Teams haben sich zum Saisonabschluss beim wichtigsten Turnier dieser Altersstufe gemessen. Zürich gewinnt die U15-Trophy
Das Team U17 West gewinnt die U17-Trophy der Saison 2016/17, während das Gastteam Bern das Finalturnier für sich entscheidet. Sieg für Team Bern und U17 West
Die letzte, wenn auch inoffizielle, Entscheidung der Saison 2016/2017 im Schweizer Klub-Unihockey ist gefallen. Der UHC Sarganserland gewann am Wochenende in Sarnen das Turnier der besten zweiten Mannschaften der Schweiz. Im Final bezwangen die St. Galler Floorball Köniz mit 3:0. Sarganserland gewinnt "S'Beschte Zwei"
Der SV Waldenburg Eagles aus der 2. Liga hat den Transfer von Dominic Mucha bekannt gegeben. Der Verein will mit der Erfahrung des ehemaligen deutschen Nationalspielers in der nächsten Saison vorne mitspielen. Dominic Mucha zu den Waldenburg Eagles
Schon zum siebten Mal trägt Ad Astra Sarnen an diesem Wochenende das beliebte Breitensportler-Turnier «S'Beschte Zwei» aus. Wie es der Name schon verrät, wird bei diesem die beste zweite Mannschaft der Schweiz auserkoren. Floorball Köniz II strebt den dritten Titel in Folge an. Sarnen lädt zum "S'beschte Zwei"
Wie schon im letzten Jahr wird das Abschluss-Turnier der U17-Regionalauswahlen auch diesmal durch eingeladene Gastmannschaften ergänzt. Sechs Teams bestreiten am kommenden Wochenende das Turnier in Oberägeri (ZG). U17-Finaltrophy in speziellem Format
Während in Kloten der Superfinal lief, wurden die Frauen der Red Devils March-Höfe Altendorf an der Schwyzer Sportgala nach dem letztjährigen Double zum Team des Jahres 2016 ausgerufen. Es könnte die Abschiedsvorstellung des Teams gewesen sein. Team des Jahres vor der Auflösung?
17 von 103

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks