09.
04.
2016
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

UHCevi Gossau holt achten Titel

Nach einem wahren Thriller gewinnt UHCevi Gossau in Maienfeld den zweiten 1. Liga-KF-Final mit 16:15 in der Verlängerung gegen Blau-Gelb Cazis. Die Zürcher Oberländer holen sich damit den achten Meistertitel.

UHCevi Gossau holt achten Titel So sehen Sieger aus: UHCevi Gossau feiert wieder den Meistertitel (Bild Reto Voneschen)

Kaum hatte Linus Widmer in der zweiten Minute der Verlängerung mit einem verdeckten Schlenzer zum 16:15 zur Entscheidung getroffen, hielt es keinen mehr auf der Gossauer Bank. Wie junge Hunde sprangen die Gossauer Spieler auf dem Spielfeld in der Maienfelder Lust-Halle vor Freude herum, ehe alle den Siegtorschützen unter sich begruben. Auch der zweite diesjährige Kleinfeld-Playoff-Final gegen Blau-Gelb Cazis ging an die Zürcher Oberländer. Der mittlerweile achte Titel in der Vereinsgeschichte war Tatsache.

Dass der Jubel so grenzenlos war, lag auch an der speziellen Geschichte des zweiten Finalspieles. Bei Spielhälfte lagen die clever aufspielenden Gossauer scheinbar uneinholbar mit 10:2 in Führung. Fortan gingen die Bündner «All In» - sobald sie in Ballbesitz gelangten, machte Torhüter Lars Calörtscher einem vierten Feldspieler Platz. Angeführt von NLA-Legende Adrian Capatt, dem italienischen Natispieler Thomas Ilmer und dem ehemaligen Muotathaler Andreas Wyler holten die Cazner tatsächlich bis auf vier Tore auf. Kurz vor der Pause erhöhte Gossau aber wieder auf 12:6.

Das Überzahlspiel ohne Torhüter ging auch im Schlussdrittel weiter. Näher als auf vier Tore kamen die Bündner aber nie heran - immer wieder traf ein Gossauer das leere Tor. Dies änderte sich in der Schlussphase. Der ehemalige Malanser NLA-Akteur Michael Bebi hatte sein Visier immer besser eingestellt - nach zwei Vorlagen und einem Treffer markierte er 57 Sekunden vor der Sirene tatsächlich noch den 15:15-Ausgleich. Kurz schien das Momentum auf die Cazner Seite zu wechseln, ehe Widmer die Gossauer doch noch ins Glück schoss.


 

Blau-Gelb Cazis - UHCevi Gossau 15:16 (1:6, 5:6, 9:3)
Lust, Maienfeld. - SR Preisig.
Tore: 3. Keller (D Hooghe) 0:1. 6. Baumgartner 0:2. 12. Voegtli (Bücheler) 0:3. 13. L. Widmer (Keller) 0:4. 13. Voegtli (Baumgartner) 0:5. 16. Bebi 1:5. 19. L. Widmer (Keller) 1:6. 22. Mathis (Capatt) 2:6. 22. Walther (Vollenweider) 2:7. 28. D Hooghe (Keller) 2:8. 32. Baumgartner (Bücheler) 2:9. 32. Walther (Ehrensperger) 2:10. 32. Betschart (Wyler) 3:10. 33. Wyler (Capatt) 4:10. 37. Maurer (Capatt) 5:10. 38. Capatt (T. Ilmer) 6:10. 39. Ehrensperger (Bücheler) 6:11. 39. L. Widmer (Bieri) 6:12. 41. Bücheler (Bieri) 6:13. 44. T. Ilmer (Bebi) 7:13. 45. Wyler (Bebi) 8:13. 47. Maurer (Mathis) 9:13. 48. Baumgartner 9:14. 49. Wyler (Maurer) 10:14. 52. L. Widmer (Baumgartner) 10:15. 54. Bebi (Mathis) 11:15. 55. Mathis (Bebi) 12:15. 59. T. Ilmer (Bebi) 13:15. 59. Capatt (T. Ilmer) 14:15. 60. (59:03) Bebi (Wyler) 15:15. 62. L. Widmer (D Hooghe) 15:16.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Blau-Gelb Cazis. 1mal 2 Minuten gegen UHCevi Gossau

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks