04.
03.
2016
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

Chur im Winter-Games-Fieber

In Chur sind am Donnerstagabend die National Winter Games (NWG) 2016 eröffnet worden. Bis am Sonntag messen sich 563 Athleten mit geistiger Behinderung in fünf Disziplinen. Unihockey ist eine davon.

Chur im Winter-Games-Fieber Eifrig am Werk: Die Special Alligators sind beim A-Ligisten Alligator Malans integriert (Bild Reto Voneschen)

Es war ganz schön was los heute in der altehrwürdigen Turnhalle der Gewerblichen Berufsschule Chur (GBC). Aus der ganzen Schweiz und aus Liechtenstein waren 32 Special-Teams angereist, um am Unihockey-Turnier der National Winter Games teilzunehmen. Am ersten Tag ging es im traditionellen Divisioning vorerst darum, die Teams in passende Stärkeklassen einzuteilen. Ab morgen Samstag von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 9 bis 12 Uhr findet das Hauptturnier statt. 255 Teilnehmer nehmen am Unihockey-Turnier teil. Als lokaler Organisator hat sich Chur Unihockey zur Verfügung gestellt.

Mit einer glanzvollen Eröffnungszeremonie wurden die National Winter Games 2016 auf dem Churer Arcas-Platz am Donnerstagabend offiziell eröffnet. Die Feier wurde von Christa Rigozzi und Stefano Saladino - Athletenbotschafter der National Winter Games - moderiert. Bernard Russi hat zusammen mit Mitgliedern der Athletenkommission die Special Olympics Flagge gehisst. 563 Athleten mit geistiger Behinderung messen sich bis am Sonntag in den Disziplinen Ski Alpin, Snowboard, Langlauf, Curling und Unihockey. Am Sonntag wird Sportminister Guy Parmelin die Medaillen überreichen.

Mehr Infos zu den NWG

An der U13-Trophy der Kantonalauswahlen der Mädchen setzt sich wie schon im Vorjahr das Team aus dem Kanton Bern durch. Eine Premiere feierte die U11 Trophy am Sonntag unter... Bern gewinnt U13 Girls Trophy
Unter dem Motto "Nachwuchs trifft Stars" findet am Wochenende die U13-Trophy der Mädchen in der Halle Schwarz in Rüti im Zürcher Oberland statt. U13 Girls-Trophy in Rüti ZH
Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks