16.
04.
2013
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

Chur und Dietlikon U21-Meister

Die U21-Meisterschaften sind entschieden: Chur Unihockey setzt sich klar gegen die Zürcher Grasshoppers durch, während Dietlikons Juniorinnen die Alterskolleginnen von Piranha Chur "sweepen".

Chur und Dietlikon U21-Meister Dietlikon feiert den U21-Meistertitel (Bild Claudio Schwarz, unihockey-fotos.ch)

Zweimal eine klare Sache waren die Finalspiel der ältesten Nachwuchskräfte. Chur Unihockey liess im U21-Playoff-Final der Männer den Zürcher Grasshoppers keine Chance. Mit 3:0 Siegen und einem Torverhältnis von 26:13 entschieden die Bündner die Serie deutlich. Für Chur der erste Sieg in der U21-Kategorie seit 2006. Bereits im Halbfinal gewannen die Bündner mit 3:1 gegen Vorjahresmeister und Titelfavorit Floorball Köniz. Besonders dabei: Die Churer erreichten die Playoffs nur, weil Kantonsrivale Alligator Malans in der letzten Runde gegen die Tigers Langnau gewann. Von Rang 4 stürmten die Churer also auf den Thron. Vor einem Jahr waren sie noch in den Abstiegskampf verwickelt.

Ebenfalls deutlich war die Serie bei den Juniorinnen. 3:0 hiess das klare Verdikt zu Gunsten Dietlikons. Nach dem 4:2 und 6:1 gabs am letzten Samstag in der Churer Gewerbeschule einen 2:0-Erfolg. Bis eine Minute vor Schluss führten die Dietlikerinnen dank einem Penalty von U19-Nationalspielerin Andrea Gämperli (19.) ehe 36 Sekunden vor Schluss Nationalspielerin Karin Güttinger mit einem Empty-Netter alles klar machte. Dietlikon gewann bereits die Qualifikation deutlich, musste nur vier Punkte insgesamt abgeben. Trotzdem feierten die Zürcherinnen den Titel in Chur - die Spiele wurden der SML-Finalserie angepasst.

U21-Playoff-Finals

Männer: Grasshoppers Zürich - Chur Unihockey 0:3 (6:9 5:12. 2:5)

Frauen: Dietlikon - Piranha Chur 3:0 (4:2, 6:1, 2:0)

 

17986.jpg
Churs U21 feiert den Titel
Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks