27.
08.
2016
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Der böse Larsson

Heute beginnt in Estavayer das „Eidgenössische". Die Redaktion von unihockey.ch outet sich als eine Ansammlung von Schwing-Banausen. Mit welchem Schwung (Wurf?) legt hier Faluns Johannes Larsson Wilers Christoph Hofbauer aufs Kreuz?

Der böse Larsson In Estavayer gäbe es für Johannes Larsson für diesen Wurf eine glatte 10. (Bild: Damian Keller)

Am Czech Open kamen sich der schwedische Internationale Johannes Larsson (Falun) und Christoph Hofbauer (Wiler-Ersigen) näher. Nur soviel ist klar: Einen „Gestellten" gab es nicht, der Berner wurde - ohne weiche Landung im Sägemehl - aufs Kreuz gelegt. Wie so manche, die in de Nähe Larssons kommen.

Aber welchen Schwung hat Larsson da angewendet? Einen Gammen? Einen Schlungg? Einen Brienzer? Oder etwa einen Wyberhaken?

Bitte klärt uns auf. Wir wissen sonst nur: Larsson ist ein „Böser".

Bide 85.5.230.82

21:48:32
27. 08. 2016
Also es handelt sich am ehesten um einen Gammen. Bekannter Amwender für diesen Schwung ist Nöldi Forrer. War heute mit Junioren C ganzer Tag in der Halle.
Am Ostermontag fiel mit dem Meistertitel der Zuger U17-Juniorinnen die letzte Entscheidung im Schweizer Unihockey-Nachwuchs. Während sich die U21 der Wizards die... Letzte Entscheidungen im Nachwuchs
Am vergangenen Wochendene wurden insgesamt elf Endrunden der Kleinfeld-Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Wir präsentieren alle Siegerteams und stellvertretend für die... Viel Freude an Nachwuchs-Endrunden
Skorpion Emmental Zollbrück III gewinnt den Kleinfeld-Final gegen den UHC Oekingen und holt sich den Meistertitel bei den Frauen und nach dem Sieg im Ligacup im Februar somit... Gossau und die Skorps sind Kleinfeld-Meister
Je ein Schweizer Frauen- und Männerteam spielt am 2. und 3. Mai in Winterthur um den Titel an der Kleinfeld-WM. Nun steht fest, welche Spielerinnen und Spieler die Gastgeber... Schweizer Aufgebot für die 3v3-WM bekannt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks