28.
08.
2015
Meisterschaft | Autor: Voneschen Reto

Helsingborg und Chur gewinnen

Der FC Helsingborg und Chur Unihockey haben ihre Auftaktpartien am 19. Champy Cup in Maienfeld gewonnen. Die Schweden dominierten gegen Alligator Malans beim 7:2-Sieg, Chur setzte sich gegen den tschechischen Meister Tatran Stresovice mit 7:4 durch.

Helsingborg und Chur gewinnen Schwedische Freude: Daniel Johnsson (Mitte) wird zum 5:2 gratuliert (Bild Reto Voneschen)

Die grosse Frage vor dem Eröffnungsspiels des diesjährigen Champy Cups war, kann Cupsieger und Vizemeister Alligator Malans den schwedischen Halbfinalisten Helsingborg fordern? Die Antwort war spätestens bei Spielmitte, als Helsingborgs Daniel Johnsson mit einem feinen Zorrotor das 5:2 erzielte, beantwortet. Die Schweden führten die feinere Klinge, waren eingespielter und deutlich effizienter. Malans hielt mit viel Einsatz dagegen, gegen die spielstarken Schweden schaute aber kein Tor mehr heraus. «Kein Problem», sagte Präsident This Störi, «mit nur einem Testspiel bisher, war nicht mehr möglich». Bei Helsingborg liess sich Kristoffer Fält einen Hattrick notieren, die Malanser Tore schossen Tim Braillard (3.) und der tschechische Neuzugang Lukas Veltsmid (30.).

Die zweite Partie des Tages zwischen Chur Unihockey und Tatran Stresovice war deutlich spannender. In der 52. Minute verkürzte Stresovice auf 2:3, nachdem Chur ab der 34. Minute 3:0 führte. Mit einem Doppelschlag (52./53.) sorgten Joel Hirschi und der neue Schwede Sebatian Gafvelin vorentscheidend auf 5:2. Den vierten tschechischen Treffer (53.) beantwortete Remo Blumenthal mit dem 6:3 nur 22 Sekunden später. Nach Fabian Beelers Überzahltor (55.) war die animierte Partie endgültig entschieden.

Der Spielplan am Samstag:

13 Uhr Helsingborg - Rychenberg Winterthur
15.30 Uhr Tatran Stresovice - Grasshoppers Zürich
18 Uhr Rychenberg Winterthur - Alligator Malans
20.30 Uhr Grasshoppers Zürich - Chur Unihockey

Link zum Liveticker Malans - Helsingborg

Link zum Liveticker Chur - Stresovice

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks