16.
04.
2024
Meisterschaft | Autor: unihockey.ch

Jets und Wiler gewinnen U21-Titel

Die Nachwuchsteams des SV Wiler-Ersigen und der Kloten-Dietlikon Jets weisen ihren Fanionteams eine Woche vor dem Superfinal mit einem weiteren Meistertitel den Weg: Die U21-Junioren Wilers holen sich zum ersten Mal seit 2019 den Pokal, die jungen Fliegerinnen bezwingen die Titelverteidigerinnen der Wizards in der Verlängerung des Entscheidungsspiels.

Jets und Wiler gewinnen U21-Titel Die U21-Juniorinnen der Jets holten sich den Meistertitel. (Bild: Andi Suter)

Es ist eine Geschichte, wie sie nur der Sport schreiben kann. Vieles sprach vor dem alles entscheidenden Spiel der Finalserie gegen die U21-Juniorinnen der Jets. Am Vortag waren sie den Wizards klar unterlegen und mussten nach den zwei Startsiegen den Ausgleich in der Serie hinnehmen. Doch wie so oft in dieser Saison liessen sich die Zürcherinnen von allen Widrigkeiten nicht unterkriegen und schlugen zurück.

Obwohl das Momentum nach dem Samstagsspiel eindeutig bei den Wizards lag und sich mit Yasmin Inderbitzin im ersten Einsatz eine weitere Jets-Schüsselspielerin verletzte, zeigten die Flughafenstädterinnen in den ersten zehn Spielminuten, dass sie im Kampf um den Schweizermeistertitel nicht aufgegeben hatten. Sie waren klar spielbestimmend und führten dank Toren von Saskia Schöni (7.) und Enya Fassler (8.) mit 2:0. Angeführt von ihren neun UPL-Spielerinnen schlugen die Wizards zurück und glichen die Partie bis zur 25. Minute aus.

Die Züricherinnen neutralisierten die spielerische Klasse der Gäste mit einer solidarischen Teamleistung und so fielen bis zum Ende der regulären Spielzeit keine Tore mehr. Wie schon vor einem Jahr musste also die Verlängerung der Finalissima das Duell um den Meistertitel entscheiden. Bereits mit dem ersten Angriff schlugen die Jets zu: Saskia Schöni versenkte den Ball zum vielumjubelten Siegtreffer in die Maschen.

Auch Wiler ringt Titelverteidiger nieder
Was für ein Unihockey-Samstag für den SV Wiler-Ersigen. Nur Stunden bevor das Fanionteam in den Superfinal einzog, holte sich die U21 den Schweizer Meistertitel dank einem 3:1-Sieg in der Finalserie gegen Titelverteidiger Zug United, der den Titel in der höchsten Juniorenliga 2022 und 2023 gewonnen hatte.

Die Wiler-Junioren legten im vierten Spiel los wie die Feuerwehr und führten schon nach zwei Minuten mit 2:0. Als es zu Beginn des Schlussabschnittes aber nur noch 3:2 stand, schien jeglicher Ausgang möglich. Doch der dreifache Torschütze Martinjas sorgte mit einem tollen Effort früh (42.) für das 4:2 und brachte damit Ruhe und Sicherheit ins Spiel der U21. Spätestens als er auch noch den Penalty zum 5:2 souverän verwandelte, stand der erste Meistertitel für die U21 seit 2019 fest.

Basierend auf Berichterstattung der Kloten-Dietlikon Jets und des SV Wiler-Ersigen

 

Die weiteren Schweizer Meister der U-Ligen:

Junioren U18-A: HC Rychenberg Winterthur
Junioren U16-A: Floorball Köniz Bern

Juniorinnen U17-A: Zug United

 

Nach monatelanger intensiver Vorbereitung und Planung ist es nun offiziell: Die Frauen- und Juniorinnenteams von Unihockey Schüpfheim - Region Entlebuch und dem UHC Wolhusen... Unihockey Regio Entlebuch offiziell gegründet
Unihockey Schüpfheim und UHC Wolhusen treiben die Gründung von Unihockey Regio Entlebuch mit voller Energie voran und läuten damit im Frauenunihockey eine neue Ära ein.... Frauen im Entlebuch mit Zusammenarbeit
Der ehemalige CEO der Swiss Ice Hockey Federation, Patrick Bloch, tritt die Nachfolge von Michael Zoss als Geschäftsführer von swiss unihockey an. Er übernimmt das Amt per... Patrick Bloch wird neuer Geschäftsführer von swiss unihockey
Als erste Schweizer Unihockeyspielerin ist Lara Heini an den «Sports Awards» in der Kategorie «MVP des Jahres» nominiert. Ab sofort bis am 17. Dezember kannst du für die... Gib Lara Heini deine Stimme

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks