05.
04.
2015
Meisterschaft | Autor: Martin Keller (UHCevi Gossau)

Kappelen und Gossau im KF-Final

Bei beiden Kleinfeld-Halbfinalserien musste eine Belle darüber entscheiden, wer den Playoff-Final bestreiten kann. Während sich bei Gossau gegen Lengnau der Favorit mit 13:6 klar durchsetzen konnte, erlebten die zahlreichen Fans in Kappelen Dramatik pur, wo die Einheimischen nach einem 5:9 Rückstand doch noch dank dem Golden Goal von Matthias Otti die Qualifikation schafften.

Kappelen und Gossau im KF-Final Gossaus Bester: Linus Widmer und Cevi Gossau freuen sich auf den Final (Bild UHCevi Gossau)

UHCevi Gossau - SVL White Horse Lengnau 13:6 (5:2,3:1,5:3)
Zwar ging Lengnau kurz nach dem Anpfiff 1:0 in Führung, aber das sollte es für die Aargauer bereits gewesen sein. Bis zum ersten Tee erhöhten die Titelverteidiger sukzessive auf 5:2 und bei der zweiten Pause war mit dem 8:3 die Vorentscheidung bereits gefallen. Lengnau konnte nicht an die Leistung des ersten Spiels, in welchem sie sich als äusserst kompaktes und effizientes Team gezeigt hatten, anknüpfen, während die Gossauer nahtlos an die Vorstellung des zweiten Playoff-Halbfinalspiels in Endingen anschlossen und nie Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen liessen.

UHC Kappelen - Blau Gelb Cazis 10:9 (1:2,4:3,4:4,1:0) n.V.
Dramatik pur und eine Achterbahn der Gefühle mussten die Fans beider Mannschaften über sich ergehen lassen. Kappelen beanspruchte kurz nach Beginn die Führung, welcher aber bis zur ersten Pause zugunsten von Cazis gedreht wurde. Im zweiten Drittel bauten die Bündner ihren Vorsprung beim 4:2 auf zwei Tore aus, ehe die Seeländer zurückkamen und ihrerseits mit 5:4 die Führung an sich rissen. Noch vor der zweiten Pause kam aber der Ausgleich der Bündner, so dass für das letzte Drittel alles wieder bei Null anfing.

Acht Minuten vor Schluss schien beim Stande von 9:5 für die Steinböcke der Einzug in das Finale bereits beschlossene Tatsache. Nach diversen Pfosten- und Lattenschüssen und einer beeindruckenden Kappeler Aufholjagd musste beim Stande von 9:9 die Verlängerung die Entscheidung bringen. Matthias Otti schliesslich war der glückliche Schütze des Golden Goals, der den Seeländern die Finalqualifikation gegen Titelverteidiger Gossau brachte.

Damit kommt es nach 2013 zum zweiten Mal zum Final Gossau gegen Kappelen. Fans und Experten schnalzen heute noch mit der Zunge bei der Erinnerung an die Finalpartien vor zwei Jahren. Denn diese sollen nach einhelliger Meinung das Beste gewesen sein, dass das Kleinfeldunihockey je gesehen habe.

Die erste Partie findet schon am Ostermontag um 16 Uhr in Kappelen statt und das Rückspiel am Samstag 11. April um 15.30 Uhr in der Dreifachhalle Mettlen in Pfäffikon ZH.

Grosses Aufatmen bei Vereinen und Sportverbänden: Der Bundesrat hat die Beiträge an das Förderprogram Jugend+Sport für 2025 um 20 Millionen und für 2026 um 28 Millionen... Bundesrat erhöht J&S-Mittel
Am beliebten Vorbereitungsturnier im Kanton Thurgau nahmen insgesamt 32 Teams teil. GC bei den U14-Junioren sowie Floorball Thurgau in der Kategorie U16 gewannen die... GC und Thurgau gewinnen Swiss Games
Das jährliche Benefizturnier des Vereins "Unihockey für Strassenkinder" findet am Samstag, 18. Oktober wiederum in Thun statt. Dieses Jahr gibt es eine neue Kategorie - die... Benefizturnier "Unihockey für Strassenkinder"
Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks