24.
12.
2010
Meisterschaft | Autor: Keller Damian

Printmagazin: Ausgabe 58 ausgeliefert

Christoph Meiers Hochform mit GC, die WM, Berner Rohdiamanten, Spurensuche in Dänemark, Little Helsinki in Chur – die neue Ausgabe des Unihockeymagazins bietet wieder einen bunten Mix.
Printmagazin: Ausgabe 58 ausgeliefert

Meier beim Covershooting„Mir ist egal, wer neben mir spielt. Ich werde meine Tore schiessen", sagt Christoph Meier im Porträt auf den Abgang Radim Cepeks bei den Hoppers angesprochen. Und warum auch nicht - der junge Mann strotzt vor Selbstvertrauen. Die WM verpasste er nur knapp - 2012 soll es mit der Premiere aber klappen.

 

Weiter im Magazin:

KURZNEWS
Warum Sandra Messer von den Wizards Johnny heisst, Ping Pong mit Michael Zürcher (Wiler) und Martina Kohler (Hot Chilis), Kohonen die Nummer 1 der Welt, Scheiss-Heuschreckenplage, die Short Cuts und die Sprüche des Monats.

LITTLE HELSINKI
Ein Besuch bei den drei Churer Finnen, die für die WM nicht aufgeboten wurden und dies unterschiedlich verarbeitet haben. Dazu das Ranking aller Finnen in der SML.

ZWEI ROHDIAMANTEN
Simone Wyss und Nina Bärtschi sind mit den Bern Capitals auf Playoffkurs. Die wirbligen Stürmerinnen sind stark daran beteiligt.

WELTREKORD
Wie Thomas Rüedi von Swiss Energy IBK 26 Stunden Dauerunihockey erlebt hat.

IM SCHATTEN DES KÖNIGS
In Dänemark hat Unihockey gegen Handball das Nachsehen. Die grössten Erfolge liegen schon lange zurück. Eine Spurensuche.

BLAU-WEISSE FESTSPIELE
Der WM-Rückblick. Wie Finnland dominierte, die Schweden und Schweizer trauerten und Tschechien ein verkorkstes Turnier mit einem einzigen Spiel rettete.

Milan GarcarGARY GIBT GAS
"Who the fuck is Milan Garcar?", fragte unihockey.ch einst. Jetzt weiss man es: Tschechiens bester Offensivverteidiger. Er traf auch im WM-Bronzespiel gegen die Schweiz.

KOLUMNEN
Sascha Rhyner über Steinzeitresultate, Emanuel Antener verdaut die Magical Games und Zuzana Svobodova unterzog ihren Hintern einer Tortour de Suisse.

Die Leseprobe, die Bestellmöglichkeit und alles weitere zum Magazin finden sie hier.

Das Magazin kann auch an ausgewählten Kioskstellen bezogen werden. Die entsprechende Liste finden Sie hier.

Fotogalerien

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks