13.
06.
2016
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Rivella Games Finaltage 2016

In Zofingen fanden am Wochenende die Finalspiele der diesjährigen Schülermeisterschaft, die Rivella Games statt. In neun Kategorien kämpften über 1'000 Schülerinnen und Schüler um Medaillen.

Rivella Games Finaltage 2016 Viel Freude: In Zofingen wurde oft gejubelt (Bild swiss unihockey)

Seit letztem November haben über 15'000 Schülerinnen und Schüler der 3. bis 9. Klasse aus der ganzen Schweiz um den Finaleinzug zu den Rivella-Games, den Unihockey Schüler-Schweizermeisterschaften, gekämpft. Rund 1'000 Jugendliche in 140 Teams haben es geschafft und sind am letzten Wochenende nach Zofingen gereist.

Zum elften Mal wurden die Unihockey-Schüler-Schweizermeister in insgesamt neun Kategorien erkoren. Die jungen Unihockeytalente kämpften mit viel Ehrgeiz und Fairness um den Schweizermeister-Titel. Organisiert wurde der Anlass durch swiss unihockey, Rivella und den beiden lokalen Vereinen Lok Reinach und Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen.

Hier die Ranglisten:

Mädchen 1. Rang 2. Rang 3. Rang
3./4. Klasse AR
(Waldstatt)
SG
(Oberes Neckertal)
ZG
(Steinhausen)
5./6. Klasse GR
(Serneus)
BE
(Bellmund)
GL
(Glarus)
7. Klasse SG
(Rapperswil-Jona)
BL
(Bubendorf)
AI
(Appenzell)
8./9. Klasse ZG
(Oberägeri)
OW
(Giswil)
ZH
(Wald)

Knaben 1. Rang 2. Rang 3. Rang
3./4. Klasse ZG
(Oberägeri)
GR
(Trimmis)
SZ
(Reichenburg)
5./6. Klasse GR
(Domat/Ems)
ZH
(Volketswil)
AR
(Schönengrund)
7. Klasse

AR
(Herisau)

ZH
(Andelfingen)
GR
(Trimmis)
8. Klasse TI
(Barbengo)
AG
(Nussbaumen)
GR
(Chur)
9. Klasse SO
(Subingen)
VS
(Brig-Glis)
UR
(Erstfeld)

Bilder zum Anlass unter diesem Link

Mehr zu den Rivella Games

 

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks