29.
04.
2016
Meisterschaft | Autor: swiss unihockey

Saisonhöhepunkt U15-Auswahlen

Am kommenden Wochenende treffen sich die U15-Regionalauswahlen zum jährlichen Kräftemessen in Bellinzona. 300 Junioren werden zur diesjährigen U15-Trophy erwartet.

Saisonhöhepunkt U15-Auswahlen Die Gejagten: Kann die Bündner Auswahl den Titel verteidigen? (Bild Chur Unihockey)

Zwölf U15-Mannschaften messen sich am bevorstehenden Wochenende bei der einmal im Jahr ausgetragenen U15-Trophy. Zu den bisher zehn teilnehmenden Mannschaften kommen in diesem Jahr die Auswahlen U15 Léman und U15 Wallis dazu. Während die U15 Graubünden als Titelverteidigerin antritt, gilt die U15 Bern als erste Herausforderin - es dürfte also spannend werden in Bellinzona.

Gespielt wird in zwei Hallen, eine davon ist die Eishalle Bellinzona, wo der mobile Unihockey-Boden von swiss unihockey verlegt wird. Das lokale OK aus Bellinzona unternimmt alles, um den Junioren ein unvergessliches Turnier zu bieten: In der Eishalle wartet eine grosse Festwirtschaft, inklusive VIP-Sektor, auf die Zuschauerinnen und Zuschauer. Der am Samstag ausgetragene Superfinal wird in der Eishalle auf Grossleinwand übertragen. Die Siegermannschaft erhält einen Gratiseintritt für die nächsten Cupfinals 2017.

Alle weiteren Informationen zum Turnier, Übernachtungsmöglichkeiten für Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die laufend aktualisierten Resultate des Wochenendes finden sich unter:

www.u15-trophy-2016.ch



Der Modus

Die Spiele dauern 3 mal 20 Minuten, nicht effektive Zeitmessung. Die Pausen zwischen den Spieldritteln dauern jeweils acht Minuten. Ein Sieg nach regulärer Spielzeit bringt drei Punkte. Bei unentschiedenem Spielstand nach 60 Minuten erfolgt direkt und ohne Verlängerung ein Penaltyschiessen. Ein Unentschieden bringt jedem Team einen Punkt. Der Zusatzpunkt wird in einem Penaltyschiessen vergeben.

Link zum Spielplan

Link zum Turnierreglement

Das Bundesamt für Sport plant, ab 2026 die Beiträge an das nationale Förderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent zu kürzen. Der Widerstand in den Sportvereinen ist... Empörung über geplante J&S-Kürzungen
Am vorletzten Samstag fand die Gruppeneinteilung durch swiss unihockey statt. 2263 Teams und somit 47 mehr als vor einem Jahr nehmen in der Saison 2025/26 an der offiziellen... 2263 Teams in Gruppen eingeteilt
An der U13-Trophy in Maienfeld und Landquart holt sich Bern den Sieg im Final gegen Zürich. Die Zentralschweiz besiegt die Bündner Gastgeber im Spiel um Platz 3. Die... Berner U13 gelingt Titelverteidigung
Am kommenden Wochenende vom 14. und 15. Juni wird in Maienfeld und Landquart die U13-Trophy der Männer ausgetragen. Es ist die letzte von vier Trophys in diesem Frühling und... U13-Junioren spielen Trophy in Graubünden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks